Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Piratenpartei mal modern - dann klassisch

Piraten aus den beiden Landkreisen Altenkirchen und Neuwied praktizierten Basisdemokratie. Bei der Mitgliederversammlung, die zeitgleich an sieben Orten in Rheinland-Pfalz stattfand, wurde zwar das Internet zur Diskussion genutzt, abgestimmt wurde klassisch.

Muster-Stimmzettel von der 1. Testwahl. Foto: Elke Döbbeler

Kreis Altenkirchen/Neuwied. Piraten aus den Kreisen Altenkirchen und Neuwied trafen sich am Mittwoch, 9. Oktober in Wissen an der Sieg. Sie hielten ihre regelmäßige dezentrale Mitgliederversammlung ab.

Diese fand gleichzeitig an sieben weiteren Orten in Rheinland-Pfalz statt. Es war das dritte Mal, dass die Piratenpartei diese neue Form der Mitbestimmung zwischen Parteitagen erfolgreich genutzt hat. Ihre Mitglieder müssen dadurch weniger Zeit und Geld aufwenden, um bei Entscheidungen mitwirken zu können.
Jeder kann Anträge einreichen. Diese werden im Vorfeld im Internet diskutiert.

Allerdings erfolgt die abschließende Abstimmung dann ganz klassisch mit Wahlzetteln und einer Wahlurne. Gerade die Internet-Spezialisten bei den Piraten wissen, wie leicht Computer bei einer Abstimmung manipuliert werden können. Außerdem schmiedeten die Piraten bei diesem Treffen Pläne für den Wahlkampf in Europa und die Kommunalwahlen.



Mehr Informationen stehen auf www.Piraten-Altenkirchen.de oder www.Piraten-Neuwied.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Suche nach Antonius Knott wird intensiviert

Es gibt noch immer keine Spur oder ein Lebenszeichen von Antonius Knott aus Gebhardshain. Der 75-Jährige ...

Gartenprojekt "Hellerblick" fast fertig

Die Eröffnung für das Gartenprojekt "Hellerblick" soll im kommenden Frühjahr stattfinden. Die Aktionsgemeinschaft ...

Martinsmarkt mit historischem Marktreiben

Am Sonntag, 10. November ist in Wissen Martinsmarkt, Prinzenproklamation und verkaufsoffener Sonntag ...

NABU Daaden lädt zur Obst-Sammelaktion ein

Junge Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Daaden entbuschten die Streuobstwiese in der "Lützelnbach". Seit ...

Wallmenroth erhält Postservice

In Wallmenroth, bei Annikas Bäckerladen kann man ab Freitag, 18. Oktober auch einen Postservice in Anspruch ...

Stadt Betzdorf feiert 60. Geburtstag - Zwei Veranstaltungen

60 Jahre Stadtrechte sind Anlass für zwei Veranstaltungen in Betzdorf. Das Programm wurde jetzt der Öffentlichkeit ...

Werbung