Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Suche nach Antonius Knott wird intensiviert

Es gibt noch immer keine Spur oder ein Lebenszeichen von Antonius Knott aus Gebhardshain. Der 75-Jährige wird seit dem 30. September vermisst. Trotz intensiver Suchmaßnahmen, auch mit Hubschrauberbeteiligung, gibt es keinen Hinweis. Die Spur verliert sich in Betzdorf, dort stellte Antonius Knott sein Mofa ab.

Foto: Kripo

Betzdorf/Gebhardshain. Die Ermittlungen nach dem seit dem 30.September vermissten 75-jährigen Antonius Knott aus Gebhardshain dauern an, da es bis heute kein Lebenszeichen des Seniors gegeben hat.

In der letzten Woche wurden Suchmaßnahmen, ausgehend vom Einkaufsmarkt an der Stadthalle in Betzdorf unter Beteiligung eines Polizeihubschraubers durchgeführt. Insbesondere wurden die Flussufer der Heller und Sieg bis in den Bereich Wissen abgesucht.
Am Einkaufsmarkt war das Mofa des 75-Jährigen gefunden worden. Am Dienstag, 15. Oktober werden Spezialhunde der Polizei, sogenannte „Mantrailer“ unter anderem im Bereich der Stadthalle in Betzdorf und im Innenstadtbereich Betzdorf eingesetzt, um gegebenenfalls so eine Spur des Vermissten aufnehmen zu können.

Hinweise zu dem Verbleib des Vermissten oder gegebenenfalls zu Kontaktpersonen des Vermissten werden an die Kriminalinspektion Betzdorf, Fachkommissariat 1/2, erbeten. Tel.: 02741-9260.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Steigende Nachfrage: SOLWODI Koblenz unterstützt über 100 Frauen in Not

Die Frauenrechtsorganisation SOLWODI Koblenz verzeichnet einen deutlichen Anstieg bei den Hilfsanfragen ...

Cannabiskonsum am Steuer: Polizei stoppt Mercedesfahrer in Betzdorf

In den frühen Morgenstunden des 10. Juli geriet ein Mercedesfahrer in Betzdorf ins Visier der Polizei. ...

Weitere Artikel


Gartenprojekt "Hellerblick" fast fertig

Die Eröffnung für das Gartenprojekt "Hellerblick" soll im kommenden Frühjahr stattfinden. Die Aktionsgemeinschaft ...

Martinsmarkt mit historischem Marktreiben

Am Sonntag, 10. November ist in Wissen Martinsmarkt, Prinzenproklamation und verkaufsoffener Sonntag ...

Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben ...

Piratenpartei mal modern - dann klassisch

Piraten aus den beiden Landkreisen Altenkirchen und Neuwied praktizierten Basisdemokratie. Bei der Mitgliederversammlung, ...

NABU Daaden lädt zur Obst-Sammelaktion ein

Junge Mitglieder der NABU-Ortsgruppe Daaden entbuschten die Streuobstwiese in der "Lützelnbach". Seit ...

Wallmenroth erhält Postservice

In Wallmenroth, bei Annikas Bäckerladen kann man ab Freitag, 18. Oktober auch einen Postservice in Anspruch ...

Werbung