Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2008    

Ein leidenschaftlicher Züchter

Seine große Leidenschaft sind die Zwerg Cochin - und das seit 48 Jahren. Der Züchter Gottfried Klingler aus Helmenzen. Es war 1960, als er - noch ganz im Privaten - mit der Hühnerzucht begann.

gottfried klingler

Helmenzen. Seit 48 Jahren sind die Zwerg Cochin das große Hobby von Gottfried Klingler aus Helmenzen. 1960 begann Klingler mit der Hühnerzucht ganz im Privaten. Fünf Jahre später trat er dem RGZV (Rasse-Geflügel-Zucht-Verein) "Wiedbachtal" Altenkirchen bei. Neun Jahre später, 1974, übernahm er den Verein als Vorsitzender und führte ihn 15 Jahre lang. In diesem Jahr veranstaltete der RGZV unter seiner Regie in Almersbach seine erste Geflügelschau. Aus einer Wette heraus wurde Ende der 70ger Jahre das Hähnewettkrähen geboren. Was erst nur intern auf dem Hinterhof durchgeführt wurde, fand 1981 in Idelberg seinen ersten offenen Wettstreit. Zwei Jahr später gingen über 150 Hühnerhofmajestäten an den Start. 1989 nahm Klingler sich eine schöpferische Pause, legte sein Vorstandsamt ab, übergab es an Friedhelm Hassel. Das Züchten blieb aber sein Hobby. Neben Cochin standen auf den Programm Enten, Gänse, Großhühner und auch Tauben. Vor einem Jahr kam er als Schriftführer in den Vorstand zurück und übernahm nun die Aufgaben eines stellvertretenden Vorsitzenden. (diwa) Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrerin ohne Führerschein in Hamm (Sieg) gestoppt

In der Nacht zum Freitag (31. Oktober 2025) ereignete sich in Hamm (Sieg) ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit ...

Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Weitere Artikel


Drogenrazzia: Drei kamen in U-Haft

Am 31. März und am 1. April ist es im Raum Betzdorf und im angrenzenden Nordrhein-Westfalen zu einer ...

Gasteltern für Schüler gesucht

Schon seit vielen Jahren sind spanische Schüler in der Region zu Gast, um hier für einige Wochen zu leben ...

Holzapfel führt weiter WHC

Wilfried Holzapfel bleibt Vorsitzender des WHC Bettgenhausen-Seelbach. Er zog in der jüngsten Jahresversammlung ...

Auch Basteln will gelernt sein

Bunte Vasen, fantasievolle Hühnchen und Paradiesvögel - all dies enstand beim Basteln mit Kindern in ...

Messner führt CDU Flammersfeld

Peter Messner heißt der neue Vorsitzende der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Der Horhausener ...

Auf musikalische Weltreise begeben

Auf eine musikalische Weltreise begab sich der Musikverein Brunken bei seinem Frühjahrskonzert im vollbesetzten ...

Werbung