Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2008    

Ein leidenschaftlicher Züchter

Seine große Leidenschaft sind die Zwerg Cochin - und das seit 48 Jahren. Der Züchter Gottfried Klingler aus Helmenzen. Es war 1960, als er - noch ganz im Privaten - mit der Hühnerzucht begann.

gottfried klingler

Helmenzen. Seit 48 Jahren sind die Zwerg Cochin das große Hobby von Gottfried Klingler aus Helmenzen. 1960 begann Klingler mit der Hühnerzucht ganz im Privaten. Fünf Jahre später trat er dem RGZV (Rasse-Geflügel-Zucht-Verein) "Wiedbachtal" Altenkirchen bei. Neun Jahre später, 1974, übernahm er den Verein als Vorsitzender und führte ihn 15 Jahre lang. In diesem Jahr veranstaltete der RGZV unter seiner Regie in Almersbach seine erste Geflügelschau. Aus einer Wette heraus wurde Ende der 70ger Jahre das Hähnewettkrähen geboren. Was erst nur intern auf dem Hinterhof durchgeführt wurde, fand 1981 in Idelberg seinen ersten offenen Wettstreit. Zwei Jahr später gingen über 150 Hühnerhofmajestäten an den Start. 1989 nahm Klingler sich eine schöpferische Pause, legte sein Vorstandsamt ab, übergab es an Friedhelm Hassel. Das Züchten blieb aber sein Hobby. Neben Cochin standen auf den Programm Enten, Gänse, Großhühner und auch Tauben. Vor einem Jahr kam er als Schriftführer in den Vorstand zurück und übernahm nun die Aufgaben eines stellvertretenden Vorsitzenden. (diwa) Foto: Diana



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

Weitere Artikel


Drogenrazzia: Drei kamen in U-Haft

Am 31. März und am 1. April ist es im Raum Betzdorf und im angrenzenden Nordrhein-Westfalen zu einer ...

"Goldene Note" für Klaus Schmidt

Hohe Ehre für Klaus Schmidt aus Eichelhardt. Für seine Verdienste um den Chorgesang wurde ihm jetzt die ...

Kostenlose Parkgebühren begrüßt

Parkgebühren, Schwimmbad und Kulturhalle standen im Fokus bei der jüngsten Sitzung der Wissener Sozialdemokraten. ...

Auch Basteln will gelernt sein

Bunte Vasen, fantasievolle Hühnchen und Paradiesvögel - all dies enstand beim Basteln mit Kindern in ...

Messner führt CDU Flammersfeld

Peter Messner heißt der neue Vorsitzende der CDU in der Verbandsgemeinde Flammersfeld. Der Horhausener ...

Auf musikalische Weltreise begeben

Auf eine musikalische Weltreise begab sich der Musikverein Brunken bei seinem Frühjahrskonzert im vollbesetzten ...

Werbung