Werbung

Nachricht vom 15.10.2013    

Martinsmarkt mit historischem Marktreiben

Am Sonntag, 10. November ist in Wissen Martinsmarkt, Prinzenproklamation und verkaufsoffener Sonntag in Wissen. Neu ist der historische Markt auf der Rathausstraße und in der Fußgängerzone in diesem Jahr. Wer noch mitmachen will, sollte sich schnell anmelden.

St. Martin reitet am verkaufsoffenen Sonntag durch die Stadt. Foto: Treffpunkt

Martinsmarkt und Historischer Markt mit verkaufsoffenem Sonntag

Am 10. November findet in Wissen der diesjährige Martinsmarkt mit Historischem Markt statt. Den Startschuss gibt die Prinzenproklamation um 11 Uhr 11 auf dem Marktplatz.
Anschließend laden Verkaufsstände, Kinderattraktionen und der neu hinzugekommene Historische Markt auf der Rathausstraße und in den Fußgängerzonen zum Verweilen ein.
Ab 13.00 Uhr haben die Wissener Fachgeschäfte geöffnet. Viele interessante Schnäppchen und günstige Angebote können bereits als erste Weihnachtseinkäufe genutzt werden. Hoch zu Ross wird St. Martin wieder kostenlos Brezeln an die Kinder verteilen.
Um 18 Uhr treffen sich dann die Kinder mit ihren Eltern bei dem Marktplatzbrunnen zum großen Fackelzug. St. Martin führt den Zug bis zum Schützenplatz, auf dem das große Martinsfeuer unter musikalischer Begleitung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen entzündet wird.
Anmeldungen zu Verkaufs- oder Ausstellungsständen sind noch möglich bei Birgit Zimmermann, Tel. und Fax: 02742/5231, e-mail: info@treffpunktwissen.de


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Fortschritte beim Umbau des REWE PETZ Marktes in Wissen

Die Bauarbeiten am "REWE PETZ Markt" in Wissen schreiten voran. Am Dienstag (29. Juli) informierten die ...

Familiengeführte Gastronomie sieht Probleme: Erhöhung des Mindestlohns sorgt für Unruhe

Die Erhöhung des Mindestlohns wird aus Sicht der Gastronomen weitere Einschnitte mit sich bringen. Die ...

Fahrradbranche im Wandel: Canyon setzt auf neue Zielgruppen

Der Fahrradhersteller Canyon aus Koblenz beobachtet einen bemerkenswerten Wandel in der Kundschaft. Frauen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. ...

Telekom informiert in Daaden über Glasfaseranschlüsse

Die Telekom setzt den Ausbau ihres Glasfasernetzes in Daaden fort. Interessierte Bürger haben die Gelegenheit, ...

Neueröffnung in Hamm (Sieg): "Steffis Schatzkiste" bietet nachhaltige Kinderartikel im Second-Hand-Laden

ANZEIGE | In Hamm hat am 5. Juli 2025 mit "Steffis Schatzkiste" ein liebevoll gestalteter Second-Hand-Laden ...

Weitere Artikel


Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben ...

Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

Apfelsaft für Kindergartenkinder in Pracht

Nach Abschluss der diesjährigen Apfelernte in der Ortsgemeinde Pracht erhielt der Kindergarten „Zur Wundertüte“ ...

Gartenprojekt "Hellerblick" fast fertig

Die Eröffnung für das Gartenprojekt "Hellerblick" soll im kommenden Frühjahr stattfinden. Die Aktionsgemeinschaft ...

Suche nach Antonius Knott wird intensiviert

Es gibt noch immer keine Spur oder ein Lebenszeichen von Antonius Knott aus Gebhardshain. Der 75-Jährige ...

Piratenpartei mal modern - dann klassisch

Piraten aus den beiden Landkreisen Altenkirchen und Neuwied praktizierten Basisdemokratie. Bei der Mitgliederversammlung, ...

Werbung