Werbung

Nachricht vom 16.10.2013    

Apfelsaft für Kindergartenkinder in Pracht

Nach Abschluss der diesjährigen Apfelernte in der Ortsgemeinde Pracht erhielt der Kindergarten „Zur Wundertüte“ für seine Schützlinge einige Flasche des selbstgemachten Apfelsaftes wie auch eine Geldspende, die in die Anschaffung eines neuen Spielhauses investiert werden soll.

Viel Spaß hatten die Kindergartenkinder bei der diesjährigen Apfelernte in der Ortsgemeinde Pracht. (Fotos: pr)


Pracht. Die Apfelernte 2013 ist abgeschlossen und Ortsbürgermeister Udo Seidler und einige Helfer überreichten den Kindergartenkindern „Zur Wundertüte“ mehrere Flaschen Apfelsaft und eine Geldspende zur Anschaffung eines Spielhauses. Auch jeder Helfer erhielt als Dank für seinen Einsatz einige Flaschen Apfelsaft.
In den vergangenen Wochen wurden an fünf Tagen 77 Gemeindeeigene Apfelbäume abgeerntet. Im Schnitt waren an diesen Tagen sechs Helfer und insgesamt sechs Kinder im Einsatz.

Auch haben zehn Anwohner ihre Äpfel der Sammelaktion zur Verfügung gestellt, sodass über sechs Tonnen zur Fruchtsaftkelterei Weber nach Lindscheid gefahren werden konnten.

Auf diesem Wege nochmals Danke an alle Helfer, besonders an Dirk und Friedhelm Seelbach, die mit ihrem persönlichen Einsatz und ihren Gerätschaften zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Freundschaft und Kontakte über die Kontinente pflegen

In Camas, US-Bundesstaat Washington weilte eine Delegation aus Polen, Tschechien und Deutschland. Es ...

Informationen zum Marderhund

Auf leisen Sohlen hat sich der Marderhund (Enok) Lebensräume erobert. In der Trumler-Station in Birken-Honigsessen ...

Proben-Wochenende erfolgreich

Die beiden katholischen Kirchenchöre aus Herdorf und Rosenheim absolvierten ein besonderes Proben-Wochenende. ...

Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben ...

Martinsmarkt mit historischem Marktreiben

Am Sonntag, 10. November ist in Wissen Martinsmarkt, Prinzenproklamation und verkaufsoffener Sonntag ...

Werbung