Werbung

Nachricht vom 16.10.2013    

Apfelsaft für Kindergartenkinder in Pracht

Nach Abschluss der diesjährigen Apfelernte in der Ortsgemeinde Pracht erhielt der Kindergarten „Zur Wundertüte“ für seine Schützlinge einige Flasche des selbstgemachten Apfelsaftes wie auch eine Geldspende, die in die Anschaffung eines neuen Spielhauses investiert werden soll.

Viel Spaß hatten die Kindergartenkinder bei der diesjährigen Apfelernte in der Ortsgemeinde Pracht. (Fotos: pr)


Pracht. Die Apfelernte 2013 ist abgeschlossen und Ortsbürgermeister Udo Seidler und einige Helfer überreichten den Kindergartenkindern „Zur Wundertüte“ mehrere Flaschen Apfelsaft und eine Geldspende zur Anschaffung eines Spielhauses. Auch jeder Helfer erhielt als Dank für seinen Einsatz einige Flaschen Apfelsaft.
In den vergangenen Wochen wurden an fünf Tagen 77 Gemeindeeigene Apfelbäume abgeerntet. Im Schnitt waren an diesen Tagen sechs Helfer und insgesamt sechs Kinder im Einsatz.

Auch haben zehn Anwohner ihre Äpfel der Sammelaktion zur Verfügung gestellt, sodass über sechs Tonnen zur Fruchtsaftkelterei Weber nach Lindscheid gefahren werden konnten.

Auf diesem Wege nochmals Danke an alle Helfer, besonders an Dirk und Friedhelm Seelbach, die mit ihrem persönlichen Einsatz und ihren Gerätschaften zum Gelingen der Aktion beigetragen haben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Freundschaft und Kontakte über die Kontinente pflegen

In Camas, US-Bundesstaat Washington weilte eine Delegation aus Polen, Tschechien und Deutschland. Es ...

Informationen zum Marderhund

Auf leisen Sohlen hat sich der Marderhund (Enok) Lebensräume erobert. In der Trumler-Station in Birken-Honigsessen ...

Proben-Wochenende erfolgreich

Die beiden katholischen Kirchenchöre aus Herdorf und Rosenheim absolvierten ein besonderes Proben-Wochenende. ...

Ausstellung 40 Jahre BUND Rheinland-Pfalz

Aus Anlass des 40jährigen Bestehens des Bundes für Umwelt und Naturschutz Rheinland-Pfalz gestaltete ...

Neuer Service: Bargeld wird ins Haus gebracht

Mit ihrem neuen Bargeld-Lieferservice erweitert die Westerwald Bank ihr Service-Angebot. Damit haben ...

Martinsmarkt mit historischem Marktreiben

Am Sonntag, 10. November ist in Wissen Martinsmarkt, Prinzenproklamation und verkaufsoffener Sonntag ...

Werbung