Werbung

Nachricht vom 16.10.2013    

Proben-Wochenende erfolgreich

Die beiden katholischen Kirchenchöre aus Herdorf und Rosenheim absolvierten ein besonderes Proben-Wochenende. Das Requiem in C (Totenmesse) von Charles Gonoud wird derzeit mit viel Engagement einstudiert und gelangt am Sonntag, 3. November zur Aufführung.

Herdorf/Rosenheim. Einem anspruchsvollen Werk haben sich die beiden Kirchenchöre Herdorf und Rosenheim mit ihrem Leiter Kirchenmusiker Torsten Stendenbach gewidmet. Das sakrale Werk entstand in der Hochromantik und verlangt vom Chor nicht nur eine ausgeprägte Notensicherheit, sondern erfordert eine hohe Anforderungen und Sensibilität an Klang und Dynamik.
Zwei Tage wurde geprobt, ausprobiert und verfeinert. Als Stimmbildnerin konnte Kristin Knautz gewonnen werden, die den Chorsängerinnen und Sängern viele, gute Anregungen und Tipps zum perfekten Chorklang bot. Neben heiteren Lockerungs- und Einsingübungen führte Sie die Einzelproben in den Frauenstimmen durch.

Torsten Stendenbach widmete sich den Männerstimmen und brachte diese zu einem sonoren Klangkörper. Den Abschluss bildete eine gemeinsame Probe in der katholischen Kirche in Herdorf, wo der begleitende Organist Franz Josef Fassbender bereits auf die Sängerschar wartete. Alle Sänger gingen begeistert von diesen mächtigen Orgelklängen und dem ausdruckstarken Chorsätzen in den wohl verdienten Feierabend.



Zur Aufführung kommt das Requiem in C (Totenmesse) von Charles Gounod am Sonntag dem 3. November, um 16 Uhr in der katholischen Kirche St. Aloisius Herdorf.
Mitwirkende neben der beiden gastgebenden Kirchenchören Cäcilia Herdorf und Rosenheim, sind die Schola St. Aloisius Herdorf,
Solistenquartett: Sopran: Kristin Knautz, Herdorf; Alt: Annette Wurm, Iserlohn; Tenor: Johannes Klüser, Köln; Bass: Joachim Rück, Siegen;
Orgel: Franz Josef Fassbender, Herdorf;
Musikalische Leitung: Kirchenmusiker Torsten Stendenbach

Eintritt: Vorverkauf 10 Euro, Abendkasse: 12 Euro, ermässigt: 8 Euro.
Keine Platzreservierung! Einlass ab 15.30 Uhr

Vorverkaufsstellen: Geschenke Wagner, Herdorf; Provinzialagentur Grünebach, Herdorf; kath. Pfarrbüro, Herdorf sowie bei allen Chorvorständen der Chöre Herdorf und Rosenheim.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


CDU Alsdorf erkundete Wien

Die österreichische Hauptstadt Wien wurde erkundet, aber auch das Umland. Die mehrtägige Fahrt des CDU-Ortsverbandes ...

Christoph Ambroziak startet beim Weltcup in Valkenburg

Durch gute Leistung und Platzierungen in den bereits bestrittenen internationalen Rennen konnte Christoph ...

Regionalladen "Unikum" sucht noch Mitstreiter

In Altenkirchen soll im Januar der Regionalladen "Unikum" eröffnet werden. Aus der Region - für die ...

Informationen zum Marderhund

Auf leisen Sohlen hat sich der Marderhund (Enok) Lebensräume erobert. In der Trumler-Station in Birken-Honigsessen ...

Freundschaft und Kontakte über die Kontinente pflegen

In Camas, US-Bundesstaat Washington weilte eine Delegation aus Polen, Tschechien und Deutschland. Es ...

Apfelsaft für Kindergartenkinder in Pracht

Nach Abschluss der diesjährigen Apfelernte in der Ortsgemeinde Pracht erhielt der Kindergarten „Zur Wundertüte“ ...

Werbung