Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2008    

"Goldene Note" für Klaus Schmidt

Hohe Ehre für Klaus Schmidt aus Eichelhardt. Für seine Verdienste um den Chorgesang wurde ihm jetzt die "Goldene Note" vom Kreischorverband verliehen.

goldene note für klaus schmidt

Rosenheim. Eine der seltensten Auszeichnungen, die im Kreischorverband Altenkirchen vergeben werden, ist die "Goldene Note". Diese erhielt jetzt aus den Händen des Kreisvorsitzenden Norbert Eisel (rechts), seines Stellvertreters und Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff (2. von links), sowie der Kreis-Frauenreferentin Maria Czichy (links), der stellvertretende Kreisvorsitzende Klaus Schmidt (2. von rechts). Schmidt, seit über 40 Jahren aktiver Sänger im Männergesangverein (MGV) "Liederkranz" Eichelhardt, übernahm von 1976 bis 1977 im MGV Eichelhardt das Amt des 1. Geschäftsführers, von 1979 bis 1985 war er erster Vorsitzender, von 1987 bis 1992 zweiter Vorsitzender und seit 2004 ist er Mitglied im Kulturausschuss des Landkreises Altenkirchen. Im Kreischorverband war er von 1983 bis 1992 stellvertretender Schriftführer und er ist seit 1992 stellvertretender Kreisvorsitzender. 1986 erhielt er die Ehrennadel für 25 Jahre Chorsingen, 1993 die Verdienstnadel des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und 2001 die Ehrennadel für 40 Jahre Chorsingen. Die "Goldene Note" wird vom Kreisvorstand an Einzelpersonen vergeben, die sich äußerst verdienstvoll für die Pflege des Chorgesanges hervorgetan haben. Klaus Schmidt, so der Vorsitzende Eisel, habe sich über die 47 Jahre seiner Singetätigkeit als Sänger, aber auch, und das in besonderem Maße, für das kulturelle Bild der Chöre im Ehrenamt als Vorstandsmitglied eingesetzt. (diwa) Foto: KCV


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Erste Hilfe rettet Leben: Welt-Erste-Hilfe-Tag würdigt Ausbilder

ANZEIGE | Am Samstag, 13. September 2025, steht die Erste Hilfe im Mittelpunkt. Der DRK-Landesverband ...

Faszination Basalt: Geologische Zeitreise im Bad Marienberger Basaltpark

ANZEIGE | Am Sonntag, 21. September 2025, lädt der Basaltpark Bad Marienberg zu einer spannenden Führung ...

50 Jahre Suchtberatung in Siegen: Hilfe, die trägt und weitergeht

Seit einem halben Jahrhundert begleitet die Suchtberatung der Diakonie in Südwestfalen Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen. ...

Weitere Artikel


Kostenlose Parkgebühren begrüßt

Parkgebühren, Schwimmbad und Kulturhalle standen im Fokus bei der jüngsten Sitzung der Wissener Sozialdemokraten. ...

NABU hilft den Schwalben

Bald ist es wieder soweit. dann künden die zurückkehrenden Schwalben von der nahenden warmen Jahreszeit. ...

Gasteltern für Schüler gesucht

Schon seit vielen Jahren sind spanische Schüler in der Region zu Gast, um hier für einige Wochen zu leben ...

Drogenrazzia: Drei kamen in U-Haft

Am 31. März und am 1. April ist es im Raum Betzdorf und im angrenzenden Nordrhein-Westfalen zu einer ...

Ein leidenschaftlicher Züchter

Seine große Leidenschaft sind die Zwerg Cochin - und das seit 48 Jahren. Der Züchter Gottfried Klingler ...

Auch Basteln will gelernt sein

Bunte Vasen, fantasievolle Hühnchen und Paradiesvögel - all dies enstand beim Basteln mit Kindern in ...

Werbung