Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Top-Plätze beim ADAC-Sicherheitsturnier

Wer wird jetzt Fahrradchampion des Jahres 2013? Diese Fragen entscheidet sich im November in Bremen. Mädchen und Jungen der Trainingsgruppe von Gerhardt Judt (Katzwinkel) aus dem Westerwaldkreis und dem Kreis Altenkirchen belegten Top-Platzierungen.

Die Trainingsgruppe um Gerhard Judt belegte hervorragende Platzierungen beim ADAC-Trunier. Fotos: pr

Region. Am Sonntag, den 13. Oktober waren die besten Fahrradfahrer im Bereich des ADAC Mittelrhein eingeladen, im Sportzentrum Brohltal in Niederzissen gegeneinander anzutreten.
Insgesamt folgten 96 Kinder im Alter von 8 bis 15 Jahren der Einladung und stellten sich den Aufgaben des anspruchsvollen Parcours. Dort wird zum einen die routinierte Beherrschung des Fahrrads und zum anderen verkehrssicheres Verhalten beim Anfahren und Abbiegen verlangt.

Da die Teilnehmer auf fremden, vom Veranstalter zur Verfügung gestellten Rädern starten mussten, durften sie sich zunächst etwas einfahren, bevor sie die Wertungsfahrt absolvierten. Unterwegs mussten sie zweimal spursicher über ein langes Brett fahren, von denen eines auch noch abgeschrägt war. Weiter wurde einhändig ein Kreis gefahren und dabei ein Kettenende von einem Magneten abgenommen und wieder aufgelegt. Weiter ging es auf einer 50 Zentimeter schmalen Spur durch eine große Acht, die von stehenden Holzklötzchen begrenzt war. Nach dem „Spurwechsel“, der das Umfahren eines am Straßenrand geparkten Autos nachempfinden soll, folgte noch eine Slalomstrecke mit Zeitmessung und der abschließende Bremstest.

Eine Gruppe von neunzehn Kindern und Jugendlichen aus dem Kreis Altenkirchen und dem Westerwaldkreis, die unter Anleitung von Gerhard Judt (Katzwinkel) zum Teil seit vielen Jahren die Aufgaben des Fahrradparcours trainieren, konnte überzeugende Leistungen zeigen.
Dreizehn von ihnen erreichten Top-Five-Platzierungen, sechs von den Jungen fuhren Nullfehlerrunden und waren damit die besten Teilnehmer überhaupt. Außerdem glänzte Tobias Salecki, der altersbedingt nicht mehr teilnehmen durfte, mit gleich drei fehlerfreien Runden als Vorfahrer.
Insgesamt brachte die Trainingsgruppe neun der 18 möglichen Pokale und Medaillen nach Hause.



Auf dem Siegerpodest standen die Mädchen Elisa Geibert (1.Platz Altersklasse II) und Jasmin Vetter (2. Platz Altersklasse III). Bei den Jungen belegten Nils Gerbrand, Fabian-Luca Pöllmann und Tom Zimmer die ersten drei Plätze in der Altersklasse II, ebenso Tim Lorenz, Jakob Pfeifer und Jonas Gerbrand die Podestplätze der Altersklasse III. Außerdem erreichte Richard Pfeifer den 1. Platz in der Alterklasse I. Alle Medaillengewinner wurden u.a. mit einem wertvollen Fahrradhelm belohnt.

Die jeweils Erstplatzierten werden sich am 16. November beim Bundesturnier in Bremen mit den besten Radlern aus den anderen Regionalturnieren in Deutschland messen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Martina Röttig als neue Verbraucherschützerin in Betzdorf begrüßt

Seit September ist Martina Röttig als neue Beraterin der Verbraucherzentrale in Betzdorf im Amt. Nun ...

Fußballschule mit Horst Köppel war ein Super-Erfolg

Der 1. FC Offhausen-Herkersdorf bescherte jugendlichen Fußballern der Region besondere Tage. Horst Köppel ...

Gitarrenmusik zwischen Jazz und Folk

Peter Autschbach und Ralf Illenberger gastieren am Sonntag, 3. November im Kulturwerk Wissen. Gitarrenmusik ...

VG Flammersfeld sucht neuen Bürgermeister

Jetzt ist es amtlich und die Ausschreibung läuft. Die Verbandsgemeinde Flammersfeld sucht einen neuen ...

Regionalladen "Unikum" sucht noch Mitstreiter

In Altenkirchen soll im Januar der Regionalladen "Unikum" eröffnet werden. Aus der Region - für die ...

Christoph Ambroziak startet beim Weltcup in Valkenburg

Durch gute Leistung und Platzierungen in den bereits bestrittenen internationalen Rennen konnte Christoph ...

Werbung