Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Besonderes Konzert zum Abschluss

Zum Finale der Konzertreihe "Musik ist unsere Welt" im Jubiläumsjahr des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen gibt es besonderen Schlusspunkt am Sonntag, 27. Oktober, 17 Uhr in der Christuskirche in Altenkirchen. Sieben Chöre treten auf.

Altenkirchen. Mit einem letzten Konzert setzt der Kreis-Chorverband Altenkirchen den Schlusspunkt unter seine erfolgreiche Jubiläums-Veranstaltungsreihe „Musik ist unsere Welt“.
Nach fünf hervorragenden Konzerten im Jahr seines 90-jährigen Bestehens, an denen sich Mitgliedschöre des landesweit größten Kreisverbandes in beeindruckender Weise beteiligt haben, gibt es am Sonntag, 27. Oktober, um 17 Uhr (Einlass: 16 Uhr) in der Christuskirche Altenkirchen ein weiteres Feuerwerk der Chormusik.

Sieben starke Chorgemeinschaften aus der Verbandsgemeinde zeigen ihr Können in einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Programm. Mit dabei sind der Schulchor der Pestalozzi-Schule Altenkirchen (Leitung: Achim Fasel), der Jugendchor Niedererbach (Ursula Räder), die Frauenchöre aus Busenhausen (Harald Gerhards) und Niedererbach (Tobias Hellmann), der Gemischte Chor Birnbach (Bernhard Kaufmann) sowie die Männerchöre Beul-Heupelzen (Wladyslaw Swiderski) und Niedererbach (Tobias Hellmann).



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Geboten wird (fast) alles, was die Chormusik an Vielfalt zu bieten hat, von deutscher und internationaler Folklore über zeitgenössische geistliche Chormusik und Spirituals zu Stücken aus Pop und Musical, von ruhig (Cohens „Hallelujah“ und Grönemeyers „Der Weg“) bis peppig („Ein Kompliment“ - Sportfreunde Stiller und „Vive l’amour!“). Die Chöre treten den Beweis an, das Chormusik absolut modern ist.
Programmhefte (berechtigen zum Eintritt) sind zum Preis von 10 Euro bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich: Kreissparkasse Altenkirchen (Hauptstelle), Dörner Moden (Altenkirchen), Autohaus Ramseger (Mammelzen), Birnbacher Bauernmarkt und natürlich bei den Sängerinnen und Sängern der teilnehmenden Chöre sowie an der Abendkasse.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Info-Abend zum Thema Behinderung und sexualisierte Gewalt

"Auch wir dürfen Nein sagen" - Thema eines Informationsabends des Hilfsdienstes für Behinderte und ...

Flammersfeld hat ab sofort „Offenes Bücherregal“

Die Evangelische Öffentliche Bücherei Flammersfeld und die Verbandsgemeinde Flammersfeld sind gemeinsam ...

Industriepark Förderturm Willroth nimmt Formen an

Am Willrother Berg wird Platz geschaffen für neue Arbeitsplätze. Mit dem Ziel neue Firmen anzusiedeln ...

Gitarrenmusik zwischen Jazz und Folk

Peter Autschbach und Ralf Illenberger gastieren am Sonntag, 3. November im Kulturwerk Wissen. Gitarrenmusik ...

Fußballschule mit Horst Köppel war ein Super-Erfolg

Der 1. FC Offhausen-Herkersdorf bescherte jugendlichen Fußballern der Region besondere Tage. Horst Köppel ...

Martina Röttig als neue Verbraucherschützerin in Betzdorf begrüßt

Seit September ist Martina Röttig als neue Beraterin der Verbraucherzentrale in Betzdorf im Amt. Nun ...

Werbung