Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2008    

Kostenlose Parkgebühren begrüßt

Parkgebühren, Schwimmbad und Kulturhalle standen im Fokus bei der jüngsten Sitzung der Wissener Sozialdemokraten. Dass man in der Stadt jetzt für zwei Jahre kostenloses Parken testen will, wurde dabei als voller Erfolg der Partei verbucht.

Wissen. Parkgebühren, Schwimmbad und Kulturhalle standen jetzt im Mittelpunkt der Tagesordnung der SPD in Wissen. Dass man jetzt für zwei Jahre kostenloses Parken in der Stadt Wissen testen will, verbucht man bei der SPD als vollen Erfolg. Es sei sehr begrüßenswert, wenn jetzt der Antrag der Stadtratsfraktion umgesetzt werde. Nachdem man aufgrund zweier ergänzender Anträge der SPD schon während der Weihnachtszeit keine Gebühren erhoben habe, habe man nun mit der Parkfreiheit ein Alleinstellungsmerkmal in Wissen. Die Sozialdemokraten sind davon überzeugt, dass man damit den Einzelhandel stärken wird, wenn man offensiv damit wirbt: "Das wird der Innenstadt gut tun", ist man überzeugt.
Ärgerlich seien hingegen die Verzögerungen beim Schwimmbadbau. Die guten Ausgangsbedingungen hätten sich leider nicht auf die ganze Bauphase übertragen lassen, heißt es in einer Prssemitteilung. In diesem Zusammenhang wird betont, dass man im späteren Betrieb auf jeden Fall familienfreundliche Preise im Auge behalten und auch den Vereinen in Wissen Nutzungszeiten gewähren müsse.
Erfreut ist man bei der SPD auch über den sichtbaren Fortschritt bei der Kulturhalle. Wenn jetzt endlich die anvisierte Projektträgergesellschaft mit Verbandsgemeinde und Stadt gegründet wird, sei man hochzufrieden. Dann stehe einem erfolgreichem Start dieses kulturpolitischen "Highlights" nichts mehr im Wege.
Außerdem wurde die weitere Vorgehensweise in der Angelegenheit zur Kleehahnbrücke beraten. Die SPD unterstützt das Ansinnen der Bürgerinnen und Bürger, wenigstens für Fußgänger eine Überquerung möglich zu machen. Es dürfe nicht sein, dass diese darunter litten, wenn von Seiten der Verbandsgemeinde die Instandhaltung der Brücke nicht rechtzeitig angegangen worden sei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


NABU hilft den Schwalben

Bald ist es wieder soweit. dann künden die zurückkehrenden Schwalben von der nahenden warmen Jahreszeit. ...

Gasteltern für Schüler gesucht

Schon seit vielen Jahren sind spanische Schüler in der Region zu Gast, um hier für einige Wochen zu leben ...

Holzapfel führt weiter WHC

Wilfried Holzapfel bleibt Vorsitzender des WHC Bettgenhausen-Seelbach. Er zog in der jüngsten Jahresversammlung ...

"Goldene Note" für Klaus Schmidt

Hohe Ehre für Klaus Schmidt aus Eichelhardt. Für seine Verdienste um den Chorgesang wurde ihm jetzt die ...

Drogenrazzia: Drei kamen in U-Haft

Am 31. März und am 1. April ist es im Raum Betzdorf und im angrenzenden Nordrhein-Westfalen zu einer ...

Ein leidenschaftlicher Züchter

Seine große Leidenschaft sind die Zwerg Cochin - und das seit 48 Jahren. Der Züchter Gottfried Klingler ...

Werbung