Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Info-Abend zum Thema Behinderung und sexualisierte Gewalt

"Auch wir dürfen Nein sagen" - Thema eines Informationsabends des Hilfsdienstes für Behinderte und Angehörige (Hiba) am Montag, 28. Oktober in Wissen. Da geht es um Behinderung und sexualisierte Gewalt, ein Thema, das selten öffentlich diskutiert wird.

Wissen. "Auch wir dürfen Nein sagen!" lautet der Titel: Mit einem Informationsabend zum Thema "Behinderung und sexualisierte Gewalt" lädt der Hiba Wissen am Montag, 28. Oktober, um 19 Uhr alle Interessierten in den Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen.
Claudia Wienand und Birte Grewing vom Präventionsbüro Ronja in Westerburg geben in ihrem Vortrag konkrete Hinweise für den Umgang mit sexualisierter Gewalt. Im Anschluss können Gespräche geführt werden. Auch Dieter Lichtenthäler vom Weißen Ring, einem bundesweiten Verein, der sich dem Opferschutz widmet, steht für Fragen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.

Sexualität spielt im Leben von Menschen mit Behinderung eine ebenso große Rolle wie in dem von nichtbehinderten Menschen. Auch sie erleben sexualisierte Gewalt wie sexuelle Belästigung, Missbrauch und Vergewaltigung. Und auch Menschen mit Behinderung, deren Angehörige, Freunde, Kollegen und Vorgesetzte wissen oft nicht, wie sie richtig reagieren und an wen sie sich im Bedarfsfall wenden können.



Antworten auf diese Fragen gibt der Informationsabend des Hiba, des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen und der Landjugendakademie Altenkirchen. Zusammen mit den Präventionsbüro Ronja aus Westerburg und dem Weißen Ring Betzdorf/Altenkirchen stellen sich die Organisatoren damit hinter die Position "Auch wir dürfen Nein sagen!"

In den Kuppelsaal der VG Wissen im Gebäude der Westerwald Bank, Rathausstraße 56, Wissen sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt Christof Weller vom Hiba unter Telefon 02742/4967.
Menschen mit Behinderungen, die zur Teilnahme an dem Abend Hilfen im Sinne der Barrierefreiheit benötigen, melden sich bitte vorher in der Geschäftsstelle des Hiba unter der Telefonnummer 02742/4967 oder per Mail an hiba@hibaev-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Flammersfeld hat ab sofort „Offenes Bücherregal“

Die Evangelische Öffentliche Bücherei Flammersfeld und die Verbandsgemeinde Flammersfeld sind gemeinsam ...

Industriepark Förderturm Willroth nimmt Formen an

Am Willrother Berg wird Platz geschaffen für neue Arbeitsplätze. Mit dem Ziel neue Firmen anzusiedeln ...

Autos brannten in Altenkirchen - Hoher Sachschaden

Auf dem Gelände des Autohauses Sturm in Altenkirchen entstand durch den Brand zweier Autos am Mittwochabend, ...

Besonderes Konzert zum Abschluss

Zum Finale der Konzertreihe "Musik ist unsere Welt" im Jubiläumsjahr des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen ...

Gitarrenmusik zwischen Jazz und Folk

Peter Autschbach und Ralf Illenberger gastieren am Sonntag, 3. November im Kulturwerk Wissen. Gitarrenmusik ...

Fußballschule mit Horst Köppel war ein Super-Erfolg

Der 1. FC Offhausen-Herkersdorf bescherte jugendlichen Fußballern der Region besondere Tage. Horst Köppel ...

Werbung