Werbung

Nachricht vom 17.10.2013    

Flammersfeld hat ab sofort „Offenes Bücherregal“

Die Evangelische Öffentliche Bücherei Flammersfeld und die Verbandsgemeinde Flammersfeld sind gemeinsam Träger des „Offenes Bücherregal“, das am heutigen Donnerstag (17.10.) der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Karin Katzwinkel und Josef Zolk schauen was sich so alles im Bücherregal schon an Literatur befindet. Foto: Wolfgang Tischler

Flammersfeld. Im Foyer der Verbandsgemeinde Flammersfeld und im evangelischen Gemeindehaus Flammersfeld befindet sich je ein Bücherregal mit ganz unterschiedlicher Literatur. Das Besondere dabei ist, dass Jedermann sich dort kostenlos und ohne jegliche Formalitäten ein Buch mitnehmen kann. Ob der Ausleiher das Buch zurückbringt, behält, tauscht oder nicht entscheidet jeder selbst.

Jeder Bürger kann in diesem Regal Bücher, die er nicht mehr benötigt und die noch gut erhalten sind, einstellen. An anderen Orten in Deutschland wurden mit diesem System bereits gute Erfahrungen gemacht. Verbandsbürgermeister Josef Zolk ist sich sicher, dass das „öffentliche Bücherregal“ auch in Flammersfeld funktioniert. „Immerhin kommen pro Jahr rund 16.000 Besucher in unser Rathaus“, meinte Zolk. Wolfgang Tischler


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Weitere Artikel


Industriepark Förderturm Willroth nimmt Formen an

Am Willrother Berg wird Platz geschaffen für neue Arbeitsplätze. Mit dem Ziel neue Firmen anzusiedeln ...

Pink Pulse gibt Konzert in Betzdorf

Am Donnerstag, 31. Oktober, gibt es in der Stadthalle ein Konzert mit "Pink Pulse", eine der besten ...

Das 25. Treffen der "Rexnord-Rentner"

Jedes halbe Jahr treffen sich ehemalige Kollegen der Firma Rexnord in Betzdorf
zu einem gemütlichen ...

Info-Abend zum Thema Behinderung und sexualisierte Gewalt

"Auch wir dürfen Nein sagen" - Thema eines Informationsabends des Hilfsdienstes für Behinderte und ...

Besonderes Konzert zum Abschluss

Zum Finale der Konzertreihe "Musik ist unsere Welt" im Jubiläumsjahr des Kreis-Chorverbandes Altenkirchen ...

Martina Röttig als neue Verbraucherschützerin in Betzdorf begrüßt

Seit September ist Martina Röttig als neue Beraterin der Verbraucherzentrale in Betzdorf im Amt. Nun ...

Werbung