Werbung

Nachricht vom 18.10.2013    

Pink Pulse gibt Konzert in Betzdorf

Am Donnerstag, 31. Oktober, gibt es in der Stadthalle ein Konzert mit "Pink Pulse", eine der besten Pink-Floyd-Tribute Bands. Die heimischen Musikerinnen und Musiker freuen sich den Auftritt in der Heimat. Das Konzert eröffnen wird "Creedence Rock".

Am 31. Oktober in der Stadthalle Betzdorf: Pink Pulse. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Seit 2007 ist die 10-köpfige Formation aus Betzdorf mit ihrer Show in ganz Deutschland unterwegs. Auf Einladung der Stadthalle Betzdorf gibt es jetzt endlich das erste Konzert in der Heimatstadt. Im Programm werden Titel aus den unterschiedlichen Schaffensphasen der britischen Rockband um Gitarrist und Sänger David Gilmour präsentiert.

Zwischen „Echoes“ (1971) und „High Hopes“ (1994) liegen 23 Jahre einzigartiger Kreativität der Briten mit Mega-Alben wie „The dark side of the moon“, „Animals“ und „The Wall“. Nach dem letzten gemeinsamen Auftritt im Jahr 2005 und dem Tod des Keyboarders Richard Wright im Jahre 2008 sind wohl künftige Auftritte der verbliebenen Bandmitglieder von Pink Floyd eher unwahrscheinlich.

Pink Pulse freut sich darauf, die Musik gemeinsam mit den Seelenverwandten im Publikum weiterleben zu lassen. Die Musiker: Gesang: Michael Niess aus Wied,
Gitarre 1: Peter Weitershagen aus Betzdorf, Gitarre 2: Mathias Mille aus Salz,
Keyboard: Armin Lübcke aus Betzdorf, Schlagzeug: Christian Stricker aus Birken-Honigsessen, Bass: Lothar Jung aus Gebhardshain, Saxophon: Jörg Schulte aus Daaden, Chor, Cello, Schlagzeug: Charlotte Fischer aus Herdorf, Chor, Solo-Gesang: Katharina Fischer aus Herdorf.

Der erste Auftritt von Pink Pulse war am 21. Mai 2008 im Stairways/Wallmenroth bei dem auch gleich die zu den Songs passenden Video-Projektionen erfolgreich verwendet wurden. Die Songauswahl reicht von „Echoes“ (Album: „Meddle“ – 1971) bis zu „Coming back to life“ (Album: “The division bell” – 1994). Dazwischen befinden sich legendäre Songs wie “Time”, “Money” und natürlich “Another brick in the wall”.



Den Abend eröffnen wird „Creedence Rock“. Groß geworden sind sie mit der Musik der 60/70ziger Jahre. Sie mochten viele Bands zu dieser Zeit und so auch Creedence Clearwater Revival (CCR). Creedence Rock haben viele Songs der Band ins Repertoire genommen und auch viele andere Klassiker der Rockmusik der 60er und 70er Jahre.

Einlass ist ab 19 Uhr, das Konzert beginnt um 20 Uhr.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf ab 16,20 Euro oder ermäßigt 12,20 Euro (Schüler / Studenten). Erhältlich im Bürgerbüro Betzdorf, Buchhandlung Mankelmuth Betzdorf, in den Filialen der Westerwaldbank Betzdorf, Kirchen und Wissen oder online unter www.adticket.de
Tickets an der ABendkasse: 17 Euro


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Das 25. Treffen der "Rexnord-Rentner"

Jedes halbe Jahr treffen sich ehemalige Kollegen der Firma Rexnord in Betzdorf
zu einem gemütlichen ...

Familienpaten gehen an den Start

Der Caritasverband Betzdorf hat nach intensiver Schulung und Vorbereitung das Projekt "Familienpatenschaft" ...

Für L 278 zwischen Gebhardshain und Wissen keine Sanierung in Sicht

Es ist kaum zu glauben, aber wahr: MdL Dr. Peters Enders erhielt auf seine Anfrage an den rheinland-pfälzischen ...

Industriepark Förderturm Willroth nimmt Formen an

Am Willrother Berg wird Platz geschaffen für neue Arbeitsplätze. Mit dem Ziel neue Firmen anzusiedeln ...

Flammersfeld hat ab sofort „Offenes Bücherregal“

Die Evangelische Öffentliche Bücherei Flammersfeld und die Verbandsgemeinde Flammersfeld sind gemeinsam ...

Info-Abend zum Thema Behinderung und sexualisierte Gewalt

"Auch wir dürfen Nein sagen" - Thema eines Informationsabends des Hilfsdienstes für Behinderte und ...

Werbung