Werbung

Nachricht vom 18.10.2013    

Das 25. Treffen der "Rexnord-Rentner"

Jedes halbe Jahr treffen sich ehemalige Kollegen der Firma Rexnord in Betzdorf
zu einem gemütlichen Beisammensein im „Haus Hellertal“ in Alsdorf. Bei einem zufälligen Treffen einiger Kollegen in Marienstatt wurde diese Veranstaltung vor zwölf Jahren ins Leben gerufen.

Ein Erinnerungsfoto zum 25. Treffen. Fotos: phw

Betzdorf. Zum 25. Mal trafen sich kürzlich ehemalige Mitarbeiter der Rexnord-Kette, Werk Betzdorf im Haus Hellertal in Alsdorf. Auch zu diesem Treffen waren wieder 30 Rentner erschienen, wobei sich auch schon ein paar „Teilzeitler“ eingeschlichen hatten, die in Erwartung ihres Ruhestandes, sich scheinbar schon mal in diese fröhlichen Runde eingewöhnen wollten.

Nachdem Organisator Egon Schneider die Gäste begrüßt hatte, gaben sowohl Geschäftsführer Armin Nauroth als auch Betriebsratsvorsitzender Gerado Tulimiero den Anwesenden einen kurzen Status über die momentane Situation und zukünftige Entwicklung des Unternehmens. Hervorgehoben wurde, dass das Unternehmen im Gegensatz zu einigen anderen Betzdorfer Firmen über viele Krisen hinweg immer noch besteht.
Als ältester Teilnehmer wurde diesmal Friedrich Judt begrüßt.



Willi Himmrich vom Haus Hellertal kredenzte den Gästen mal wieder deftige und schmackhafte bayrische Köstlichkeiten, wie Grillhaxen, Nürnberger Würstel und Leberkäse dazu Kartoffelpüree, Warmen Kartoffelsalat und Krautsalat.

In der verbleibenden Zeit gaben einige so manches „Anekdötchen“ und auch Geheimnisse aus ihren jeweiligen Abteilungen und vergangenen Tagen zum Besten.

Das nächste Treffen der Rexnord-Rentner ist schon wieder fest eingeplant und auf den 23.April 2014 um 15 Uhr im Haus Hellertal/Alsdorf datiert. (phw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Kulturwerk Wissen als Partner der Vereine

Die Jahresplanungen für Veranstaltungen in 2014 im Kulturwerk Wissen sind in vollem Gange. Die Geschäftsführung ...

Familienpaten gehen an den Start

Der Caritasverband Betzdorf hat nach intensiver Schulung und Vorbereitung das Projekt "Familienpatenschaft" ...

CDU Betzdorf legt Bilanz der Umfrage vor

Die Kartenaktion "Ihre Meinung zählt" der CDU Betzdorf wurde jetzt ausgewertet und zeigt die Schwerpunkte ...

Pink Pulse gibt Konzert in Betzdorf

Am Donnerstag, 31. Oktober, gibt es in der Stadthalle ein Konzert mit "Pink Pulse", eine der besten ...

Autos brannten in Altenkirchen - Hoher Sachschaden

Auf dem Gelände des Autohauses Sturm in Altenkirchen entstand durch den Brand zweier Autos am Mittwochabend, ...

Industriepark Förderturm Willroth nimmt Formen an

Am Willrother Berg wird Platz geschaffen für neue Arbeitsplätze. Mit dem Ziel neue Firmen anzusiedeln ...

Werbung