Werbung

Nachricht vom 18.10.2013    

Kulturwerk Wissen als Partner der Vereine

Die Jahresplanungen für Veranstaltungen in 2014 im Kulturwerk Wissen sind in vollem Gange. Die Geschäftsführung der "kulturWERKwissen" gGmbH bittet die Vereine in der VG Wissen um Mitteilung der festen Termine der geplanten Veranstaltungen, damit mögliche konkurrierende Veranstaltungen vermieden werden können.

Wissen. Mitten in der Jahresplanung für 2014 steckt die "kulturWERKwissen" gGmbH. Viele Anfragen für Wochenend-Termine müssen schon abgesagt werden, weil die Halle durch Eigenveranstaltungen wie durch Mieter rege genutzt wird. Auch die Vereine der Verbandsgemeinde Wissen planen schon ihr Programm und feiern ihre größeren Veranstaltungen gerne im Kulturwerk.

Die Geschäftsführung der "kulturWERKwissen" gGmbH bittet die Vertreter und Planungsgremien der Vereine, ihre festen Termine mitzuteilen. Geschäftsführer Dominik Weitershagen meint, dass durch frühzeitige Absprachen Überschneidungen gut vermieden werden können.
Beispielsweise werden während der Schützenfeste gerne Termine für Hochzeiten oder andere nicht konkurrierende Veranstaltungen vergeben. Durch Rücksichtnahme und umsichtige Planung könnte das reichhaltige Angebot in der Gemeinde zum Vorteil aller Veranstalter abgerundet werden.



Gesprächstermine können unter der Nummer 02742 911664 oder durch eine Mail an weitershagen@kulturwerk-wissen.de vereinbart werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Familienpaten gehen an den Start

Der Caritasverband Betzdorf hat nach intensiver Schulung und Vorbereitung das Projekt "Familienpatenschaft" ...

CDU Betzdorf legt Bilanz der Umfrage vor

Die Kartenaktion "Ihre Meinung zählt" der CDU Betzdorf wurde jetzt ausgewertet und zeigt die Schwerpunkte ...

Für L 278 zwischen Gebhardshain und Wissen keine Sanierung in Sicht

Es ist kaum zu glauben, aber wahr: MdL Dr. Peters Enders erhielt auf seine Anfrage an den rheinland-pfälzischen ...

Das 25. Treffen der "Rexnord-Rentner"

Jedes halbe Jahr treffen sich ehemalige Kollegen der Firma Rexnord in Betzdorf
zu einem gemütlichen ...

Pink Pulse gibt Konzert in Betzdorf

Am Donnerstag, 31. Oktober, gibt es in der Stadthalle ein Konzert mit "Pink Pulse", eine der besten ...

Autos brannten in Altenkirchen - Hoher Sachschaden

Auf dem Gelände des Autohauses Sturm in Altenkirchen entstand durch den Brand zweier Autos am Mittwochabend, ...

Werbung