Werbung

Nachricht vom 18.10.2013    

CDU Betzdorf legt Bilanz der Umfrage vor

Die Kartenaktion "Ihre Meinung zählt" der CDU Betzdorf wurde jetzt ausgewertet und zeigt die Schwerpunkte auf. Handlungsbedarf sehen die Bürger in den Bereichen Verkehr, Arbeitsplätze und Finanzen. Zufreiden sind die Betzdorfer mit dem Bildungsangebot.

Betzdorf. Nach gut drei Monaten legte die Betzdorfer CDU die Bilanz ihrer Kartenaktion „Ihre-Meinung-zählt“ vor. „Die Beteiligung an der Aktion ist mit weit über 400 Antworten ausgesprochen positiv“, freute sich CDU-Fraktionssprecher Werner Hollmann, der zusammen mit seinem Stellvertreter Hans-Werner Werder die Ergebnisse ausgewertet hatte.
Insgesamt sei hoher Veränderungs- und Handlungsbedarf aus der Bevölkerung übermittelt worden. Allerdings gebe es auch Bereiche in der Stadt, die von den Menschen positiv gesehen würden.

Besonders zufrieden sind die Betzdorfer offensichtlich mit der Situation des heimischen Bildungsstandortes. „Hier hat es eine überwältigende Mehrheit gegeben, die den lachenden Smiley angekreuzt hat“, sagte Hollmann bei der Vorstellung der Ergebnisse. In dem Sektor war es in den letzten Jahren tatsächlich zu Fortschritten gekommen: In die Schulen wurde massiv investiert und nahezu alle Schulabschlüsse sind in Betzdorf erreichbar.

Ebenfalls gute Werte gaben die Befragten der Situation für Familien in Betzdorf. Auch hier scheinen die Investitionen in Kindertageseinrichtungen für eine Verbesserung gesorgt zu haben.

Beim Thema Verkehr wurden die meisten traurigen Smileys angekreuzt. 88,7 Prozent zeigten sich unzufrieden mit der Verkehrssituation in Betzdorf. „Hier besteht weiterer Handlungsbedarf“, meinte Hollmann, der seine CDU gut aufgestellt sieht, weil erst im August der gut besuchte „Verkehrsdialog“ durchgeführt wurde. „Wir haben die Ergebnisse zusammengefasst und an den Landesbetrieb Mobilität weitergegeben“, so Hollmann. Seine Fraktion sei an dem Thema dran, erwarte aber mehr Unterstützung von Seiten der anderen Stadtratsfraktionen. „Wir nehmen die Sorgen der Menschen ernst und werden bei diesem Thema eine Schippe drauflegen“, untermauerte stellvertretender CDU-Sprecher Werder das Engagement in diesem Politikfeld.

Auch beim Thema Arbeitsplätze gibt es keine grenzenlose Zufriedenheit. „Unsere Initiative für eine Erweiterung des Gewerbegebietes Dauersberg greift diese Unzufriedenheit auf.

Viele einzelne Anregungen sind mit der Kartenaktion auch an die CDU herangetragen worden. Hier drehten sich viele Hinweise und Meinungen um bessere Einkaufsmöglichkeiten, Verkehrslösungen und eine effizientere Bürgerbeteiligung, aber teilweise wurden auch ganz konkrete Wünsche genannt. Ein Bürger forderte einen Spielplatz in seiner Straße.
Die CDU wird die die Anregungen und Vorschläge aufnehmen und wo eben möglich, auch in die Tat umsetzen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Für L 278 zwischen Gebhardshain und Wissen keine Sanierung in Sicht

Es ist kaum zu glauben, aber wahr: MdL Dr. Peters Enders erhielt auf seine Anfrage an den rheinland-pfälzischen ...

Neuer RWE-Energiepunkt in Kirchen

Die RWE Vetrieb AG eröffnete in Kirchen im dortigen Fachgeschäft EP:Peter GmbH in der Siegstraße einen ...

Kripo meldet: Erneut große Zahl Schockanrufe in Wissen und Hamm

Es ist eine infame Betrugsmasche mit dem Ziel Geld zu erpressen. Die Täter erzeugen Angst und Sorgen ...

Familienpaten gehen an den Start

Der Caritasverband Betzdorf hat nach intensiver Schulung und Vorbereitung das Projekt "Familienpatenschaft" ...

Kulturwerk Wissen als Partner der Vereine

Die Jahresplanungen für Veranstaltungen in 2014 im Kulturwerk Wissen sind in vollem Gange. Die Geschäftsführung ...

Das 25. Treffen der "Rexnord-Rentner"

Jedes halbe Jahr treffen sich ehemalige Kollegen der Firma Rexnord in Betzdorf
zu einem gemütlichen ...

Werbung