Werbung

Nachricht vom 18.10.2013    

Neuer RWE-Energiepunkt in Kirchen

Die RWE Vetrieb AG eröffnete in Kirchen im dortigen Fachgeschäft EP:Peter GmbH in der Siegstraße einen Beratungsstützpunkt. Beratung und Informationen zum Thema Stromversorgung, Energieeffizienz und Gasversorgung stehen im Mittelpunkt. Besondere Aktionen gibt es zum Start.

Kirchen. Neuer Service für die Bürger im nördlichen Kreis Altenkirchen: Die RWE Vertrieb AG eröffnete am Dienstag, 15. Oktober, ihren neuen Energiepunkt im Gebäude der EP:Peter GmbH (Siegstraße 9, Kirchen/Sieg).
Immer dienstags von 9 bis 12 Uhr können Kunden hier alle Fragen loswerden, die sie rund um das Thema Energie beschäftigt. „Wir sind sehr froh, unseren Service auch den Bürgern von Kirchen näher zu bringen“, sagte Nils Dursinsky von der RWE Vertrieb AG bei der offiziellen Eröffnung. Zusammen mit Kay-Uwe Peter von der EP:Peter GmbH sowie Vertretern der Stadt betonte er die Vorteile des neuen Energiepunktes für die Stadt Kirchen und die Region.

Die Kunden können im neuen RWE Energiepunkt verschiedene Informationen erhalten: Hier gibt es Ratschläge rund um die Strom- und Erdgasversorgung, für einen effizienten Energieeinsatz und neue Angebote. Die langjährige Kundenberaterin Heike Rinkenberger steht den Kunden während der Servicezeiten zur Verfügung. „Wir ergänzen damit unsere Erreichbarkeit im Internet sowie per Telefon oder Brief mit einer persönlichen Anlaufstelle in Kirchen“, erklärt Nils Dursinsky.



Zum Start des neuen RWE Energiepunktes gibt es verschiedene Aktionen in Kooperation mit der EP:Peter GmbH: Alle RWE-Kunden, die bei dem Elektronik­händler ein Haushaltsgerät der höchsten Effizienzklasse kaufen, bekommen 100 Euro auf den Kaufpreis erstattet. Zudem erhalten Kunden einen Gutschein für eine Eröffnungsüberraschung, der im RWE Energiepunkt eingelöst werden kann.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Kripo meldet: Erneut große Zahl Schockanrufe in Wissen und Hamm

Es ist eine infame Betrugsmasche mit dem Ziel Geld zu erpressen. Die Täter erzeugen Angst und Sorgen ...

KUSS-Gruppe meldet Insolvenz an - Mehr als 200 Mitarbeiter betroffen

Eines der ältesten Traditionsunternehmen der Region Altenkirchen, vor 173 Jahren gegründet, meldete beim ...

Das Beste aus 50 Jahren Beatmusik

Am Freitag, 25. Oktober lädt der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf um 20 Uhr zu einer Reise durch ...

Für L 278 zwischen Gebhardshain und Wissen keine Sanierung in Sicht

Es ist kaum zu glauben, aber wahr: MdL Dr. Peters Enders erhielt auf seine Anfrage an den rheinland-pfälzischen ...

CDU Betzdorf legt Bilanz der Umfrage vor

Die Kartenaktion "Ihre Meinung zählt" der CDU Betzdorf wurde jetzt ausgewertet und zeigt die Schwerpunkte ...

Familienpaten gehen an den Start

Der Caritasverband Betzdorf hat nach intensiver Schulung und Vorbereitung das Projekt "Familienpatenschaft" ...

Werbung