Werbung

Nachricht vom 11.04.2008    

Holzapfel führt weiter WHC

Wilfried Holzapfel bleibt Vorsitzender des WHC Bettgenhausen-Seelbach. Er zog in der jüngsten Jahresversammlung eine positive Bilanz des vergangenen Sportjahres.

whc

Bettgenhausen. Das Sportfest im vergangenen Jahr am ersten Augustwochenende war trotz teilweise feuchter Witterung der Höhepunkt im Vereinsleben des Wiedbachtaler Hobby Clubs Bettgenhausen-Seelbach, so der Vorsitzende Wilfried Holzapfel während der Jahresversammlung im Überblick über das Vereinsjahr. Allerdings hätten aber einige kurzfristige Absagen der eingeladenen Mannschaften das positive Bild etwas getrübt. Der Kassenbericht wurde von dem Schatzmeister Egon Fetthauer vorgetragen. Die Kassenprüfung erfolgte bereits zu Beginn des Monats. Die Kassenprüfer Wilfried Sommer, Wolfgang Hähn und Patrick Schumacher stellten die ordnungsgemäße Kassenführung fest. Der Schatzmeister wurde gemeinsam mit dem Gesamtvorstand entlastet. Als Versammlungsleiter wurde Wilfried Klein vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Bei den Wahlen zum Vorstand gab es folgende Ergebnisse: Erster Vorsitzender Wilfried Holzapfel, stellvertretender Vorsitzender Markus Sanner, Geschäftsführer Ralf Supenkämper, stellvertretender Geschäftsführer Hans-Gerd Sanner, erster Schatzmeister (Kassierer) Egon Fetthauer, stellvertretender Schatzmeister (stellvertretender Kassierer) Frank Müller, erster Schriftführer Klaus Bay, stellvertretende Schriftführerin Ursula Ramseger. Zum erweiterten Vorstand gehören: Erster Beisitzer sportlicher Bereich Julian Redel, erster Beisitzer wirtschaftlicher Bereich Frank Eckenbach, Medien/Werbung Björn Adam und Julia Krause, Jugendleiter Heinz Redel, Leiter Spielbetrieb Senioren Manuel Hickmann und Julian Redel, Spielbetrieb A/B-Jugend Konstantin Redel, Schießsport Hubert Daun, Mario Geyer und Angelika Daun, Leiter Spielbetrieb Alte Herren Hans-Gerd Sanner und, Wilfried Holzapfel, Kassenprüfer Manuel Hickmann, Uwe Timmermann und Sven Sauer als Ersatz, Hütten- und Platzwart Artur Flemmer, Hubert Daun, Winfried Sommer und Paul Krause, Spielbetrieb Jugend E/D Heinz Redel und Wilfried Holzapfel, Trikotwäsche Gerlinde Holzapfel und Liane Redel. Im Sportbericht wurden die Leistungen der Aktiven besonders hervorgehoben. Die Senioren bestritten acht Spiele und viele Turniere durchaus erfolgreich. Die Jugendmannschaft sei hoch motiviert und habe einige Talente in ihren Reihen. Die Alt-Herren-Mannschaft gewann das Turnier in Döttesfeld.
Hubert Daun berichtete von der Abteilung Schießsport, die mittlerweile 36 Mitglieder zählt. Sie nahm an sieben Turnieren teil. Sowohl mit der Mannschaft als auch bei den Einzelergebnissen der Damen und der Herren standen die WHCler oft auf dem Treppchen. Die Sportwoche wird wieder traditionell am ersten Wochenende im August veranstaltet. (diwa)
xxx
Der Vorstand des WHC Bettgenhausen-Seelbach um den Vorsitzenden Wilfried "Henry" Holzapfel (4. von links) Foto: Diana



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Festgottesdienst für Presbyter

Auch in Almersbach wurden nun die neuen und die wiedergewählten Presbyter in einem Festgottesdienst in ...

FC Fluterschen kann zufrieden sein

Etwa ein Drittel der 74 Mitglieder begrüßte der alte und neue Vorsitzende des FC Fluterschen zur Jahresversammlung. ...

Die zwei waren keine zuviel

Männer mit Bindungsangst und Frauen, die viel zuviel diskutieren: Kabarett vom Feinsten und das gleich ...

Gasteltern für Schüler gesucht

Schon seit vielen Jahren sind spanische Schüler in der Region zu Gast, um hier für einige Wochen zu leben ...

NABU hilft den Schwalben

Bald ist es wieder soweit. dann künden die zurückkehrenden Schwalben von der nahenden warmen Jahreszeit. ...

Kostenlose Parkgebühren begrüßt

Parkgebühren, Schwimmbad und Kulturhalle standen im Fokus bei der jüngsten Sitzung der Wissener Sozialdemokraten. ...

Werbung