Werbung

Nachricht vom 19.10.2013    

Syrische Kriegsflüchtlinge als Thema

Das Diakonische Werk Altenkirchen lädt für Donnerstag, 24. Oktober zu einem Themenabend ein. Im Mittelpunkt stehen syrische Kriegsflüchtlinge, vor allem die riesigen Flüchtlingslager in den Nachbarländern.

Altenkirchen. Im Jahr 2013 haben bisher 85.325 Personen in Deutschland Asyl beantragt. Ein Großteil dieser Flüchtlinge kommt aus Syrien. Diese Menschen fliehen vor dem dort stattfindenden Bürgerkrieg.

Im Kreis Altenkirchen sind die syrischen, neben den afghanischen und iranischen Flüchtlingen ein Großteil der Asylsuchenden. Jeder dieser Flüchtlinge hat eine Odyssee der Flucht hinter sich. Jedoch befindet sich der weitaus größte Teil der Menschen, die aus Syrien fliehen, in Flüchtlingslagern in syrischen Nachbarländern. Gerade im Libanon gibt es Lager mit mehreren hunderttausend Flüchtlingen. Jordanien ist an die Grenzen der Versorgung der Lager gestoßen.

Die Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen veranstaltet am 24. Oktober ab 19 Uhr in der Jugendkunstschule Altenkirchen (Koblenzer Straße 8) einen Themenabend zu syrischen Flüchtlingen. An diesem Abend wird die Arbeit der Flüchtlingsberatung des Diakonischen Werks Altenkirchen vorgestellt.



Hauptteil der Veranstaltung ist jedoch ein Vortrag von Axel Geerling-Diel, der als Experte des Caritasverbandes Mainz Flüchtlingslager im Libanon besucht hat. Neben diesem Vortrag wird eine Syrerin über ihre Flucht aus Ihrer Heimat berichten.

Eingerahmt wird der Themenabend durch eine Bilderausstellung von Flüchtlingsfrauen, das im Rahmen eines kunsttherapeutischen Projekts gestaltet wurde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Friedliches Schützenfest in Betzdorf: Polizei zieht positives Fazit

Das Volks- und Schützenfest in Betzdorf verlief weitgehend störungsfrei. Die Polizei zeigte während der ...

Verkehrsunfall auf der B 8 bei Rettersen: Tier löst Unfall aus

Am Dienstagmorgen (16. September 2025) kam es auf der Bundesstraße 8 bei Rettersen zu einem Verkehrsunfall. ...

Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Weitere Artikel


Jahresabschluss auf den Spuren der Römer und Kelten

Der Heimat- und Verkehrsverein wanderte auf den historischen Spuren der Römer und Kelten im Kreis Neuwied. ...

Großübung der Feuerwehren über die Kreisgrenzen

Eine Großübung der Feuerwehren über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinweg fand kürzlich in Elkenroth statt. ...

Fingerhut stellt neues Energie-Plus Haus vor

Eine neue Generation des Bauens, bei dem das Haus als "Kraftwerk" fungiert, stellt das Unternehmen Fingerhut ...

Gottesdienst zum Gedenken an Joseph Kardinal Höffner

Anlässlich des 26. Todestages des großen Sohnes Horhausens, Joseph Kardinal Höffner gibt es am 8. November ...

Baby-Simulatoren waren vielfach im Einsatz

Im September gab es eine rege Nachfrage der Kurse zum Thema Elternschaft. Der Caritasverband Betzdorf ...

Das Beste aus 50 Jahren Beatmusik

Am Freitag, 25. Oktober lädt der Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf um 20 Uhr zu einer Reise durch ...

Werbung