Werbung

Region |


Nachricht vom 11.04.2008    

Festgottesdienst für Presbyter

Auch in Almersbach wurden nun die neuen und die wiedergewählten Presbyter in einem Festgottesdienst in ihr Amt eingeführt. Die ausgeschiedenen Presbyter wurden verabschiedet.

neue presbyter

Almersbach. In einem Festgottesdienst in der Almersbacher Kirche wurden nun die neu- und wiedergewählten Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde Almersbach von Gemeindepfarrer Joachim Triebel-Kulpe in ihr Amt eingeführt. Im Anschluss an den Gottesdienst pflanzte das neue Presbyterium neben der im Vorjahr gekappten eine neue Linde im Pfarrgarten in Almersbach (von links Mathilde Langenbach, Marliese Heumann, Hans-Werner Kolb, Matthias Ludwig, Gerda Lauterbach, Thomas Lindner, Ina Löhr, Dr. Jens Otto, Harald Bitzer und Natascha Schewelew (es fehlt Heide Lichtenthäler)). Pfarrerin Barbara Kulpe und Pfarrer Joachim Triebel-Kulpe gehören automatisch dem Presbyterium an. Beim anschließenden Empfang im Pfarrsaal in Almersbach dankte Pfarrerin Barbara Kulpe ganz besonders den ausscheidenden Presbytern Werner Augst, Andrea Bauer, Heinz Gehrig, Walter Göbler und Helga Schüler für ihre langjährige Mitarbeit im Leitungsgremium der Kirchengemeinde und wünschte den neu- und wiedergewählten Presbyter vor allem Gottes reichen Segen für ihren Dienst.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers in Mittelhof

In der Ortsgemeinde Mittelhof wurde eine bakterielle Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die ...

Westerwald Bank betritt Neuland: Was ein "Bulle" in der Altenkirchener Filiale macht

Aktionäre wissen das gewiss mit Sicherheit: Bulle und Bär sind oftmals unter freiem Himmel Wegweiser ...

Kleine Entdecker erleben Apfeltag bei Familie Schmidt

Die Kinder der Kita "Kleine Hände" aus dem Landkreis Altenkirchen erlebten einen spannenden Tag auf dem ...

Spendenaktion auf dem Herbstmarkt: Unterstützung für die Caritas-Notschlafstelle

Der diesjährige Herbstmarkt des Vereins Neue Arbeit e.V. in Wissen war nicht nur ein Ort für handgefertigte ...

Weitere Artikel


FC Fluterschen kann zufrieden sein

Etwa ein Drittel der 74 Mitglieder begrüßte der alte und neue Vorsitzende des FC Fluterschen zur Jahresversammlung. ...

Die zwei waren keine zuviel

Männer mit Bindungsangst und Frauen, die viel zuviel diskutieren: Kabarett vom Feinsten und das gleich ...

Reform wird sehr kritisch betrachtet

Um die angekündigte Schulstruktur-Reform der Mainzer SPD-Landesregierung ging es bei einem Informationsbesuch ...

Holzapfel führt weiter WHC

Wilfried Holzapfel bleibt Vorsitzender des WHC Bettgenhausen-Seelbach. Er zog in der jüngsten Jahresversammlung ...

Gasteltern für Schüler gesucht

Schon seit vielen Jahren sind spanische Schüler in der Region zu Gast, um hier für einige Wochen zu leben ...

Drogenrazzia: Drei kamen in U-Haft

Am 31. März und am 1. April ist es im Raum Betzdorf und im angrenzenden Nordrhein-Westfalen zu einer ...

Werbung