Werbung

Nachricht vom 20.10.2013    

Straßenausbau unter Vollsperrung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) teilt mit, das ab Dienstag die Straßenbauarbeiten an der L 267 zwischen Pracht und der B 256 (Au) beginnen. Dazu wird die Straße gesperrt, Umleitungen werden eingerichtet. Im Anschluss wird die Kreisstraße 52 im Mühlenthal in einem Teilabschnitt ausgebaut.

Pracht/Breitschweidt. Nach Angaben des Landesbetriebes Mobilität Diez (LBM Diez), werden ab Dienstag, den 22. Oktober die Straßenbauarbeiten auf einem Teilabschnitt der Landesstraße L 267 zwischen Pracht und der Bundesstraße B 256 beginnen.
Vorgesehen ist eine talseitige Böschungsstabilisierung sowie eine Oberbauverstärkung. Die ca. 400 Meter lange Baumaßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt und soll bis Ende des Jahres abge­schlossen werden.
Die Umleitungsstrecke erfolgt von Pracht aus über die Landesstraße L 267 bzw. die K 53 Richtung Altenkirchen über Bachenberg weiter über die K 37 Richtung Hilgenroth und Breit­scheidt. Eine entsprechende Umleitung ist vor Ort ausgeschildert.



Nach Abschluss der Arbeiten an der L 267 soll auf der K 52 die nicht ausgebaute Teilstrecke im Müh­lenthal in ihrem Aufbau auf einer Länge von 400 Metern verstärkt werden.
Für die Durchführung der beiden insgesamt ca. 800 Meter langen Ausbaustrecken müssen fünf Bauab­schnitte gebildet werden. Die Arbeiten werden weitestgehend unter Vollsperrung durchgeführt.
Der LBM Diez bittet alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger für die während der Bauarbeiten auftreten­den Behinderungen um Verständnis.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Frieda Braun präsentiert "Rolle vorwärts"

Am Freitag, 22. November präsentieren die VHS Wissen und die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel die ...

17-Jährige prallte gegen Warnbake - Schwer verletzt

Am Samstagnachmittag, 19. Oktober, kam eine 17-Jährige Rollerfahrerin im Bereich Brachbach aus bislang ...

Partnerschaften mit Rumänien anvisiert

In Altenkirchen traf MdB Erwin Rüddel den rumänischen Parlamentsabgeordneten Daniel Zamfir zum Gespräch. ...

Fingerhut stellt neues Energie-Plus Haus vor

Eine neue Generation des Bauens, bei dem das Haus als "Kraftwerk" fungiert, stellt das Unternehmen Fingerhut ...

Großübung der Feuerwehren über die Kreisgrenzen

Eine Großübung der Feuerwehren über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinweg fand kürzlich in Elkenroth statt. ...

Jahresabschluss auf den Spuren der Römer und Kelten

Der Heimat- und Verkehrsverein wanderte auf den historischen Spuren der Römer und Kelten im Kreis Neuwied. ...

Werbung