Werbung

Nachricht vom 20.10.2013    

Frieda Braun präsentiert "Rolle vorwärts"

Am Freitag, 22. November präsentieren die VHS Wissen und die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel die Kabarettistin Frieda Braun mit ihrem neuen Programm. In "Rolle vorwärts" wird es viel zu lachen geben, nicht nur für Frauen. Der Ticketverkauf hat begonnen.

Frieda Braun kommt ins Kulturwerk. Foto: Veranstalter

Wissen. Wie begrüßt man sich ohne Ansteckungsgefahr, wenn die Grippewelle anrollt? Welche Kräuter und Tiere aus heimischen Gefilden sind essbar, wenn die Eurokrise uns in Armut stürzt? Was tun, wenn der Partner nur noch faul im Sessel sitzt?

In "Rolle vorwärts" präsentiert Frieda Braun am Freitag, 22. November im Kulturwerk in Wissen ihr neues Programm, welches Lösungen für viele Lebensfragen und -krisen bieten soll. Stolz berichtet die rührige Sauerländerin, dass sämtliche Seminare von "Experten" aus dem eigenen Bekanntenkreis geleitet werden. Mit dabei sind u.a. die ehemalige Krankenschwester Erika, Hundebesitzer Rudi und die couragierte Autofahrerin Hanni.

Mit Friedas neuem Programm laden die VHS Wissen und die Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel zu ihrem jährlichen gemeinsamen Kabarettabend ein, zu dem Männer durchaus zugelassen sind. Zumal einige sich bereits bei der ersten gemeinsamen Veranstaltung dieser Art von Friedas Kopfmassage begeistern ließen.



Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.
Der Eintritt kostet 15 Euro, für Mitglieder des Landfrauenverbands 12 Euro. Erhältlich sind die Karten bei den bekannten ReserviX-und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; Lesen und Ambiente, Daaden; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9-13 Uhr), im Webshop der Seite www.kulturwerk-wissen.de, sowie bei den Landfrauen Wissen-Mittelhof-Katzwinkel (Ansprechpartnerin ist Rita Kipping).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


17-Jährige prallte gegen Warnbake - Schwer verletzt

Am Samstagnachmittag, 19. Oktober, kam eine 17-Jährige Rollerfahrerin im Bereich Brachbach aus bislang ...

Partnerschaften mit Rumänien anvisiert

In Altenkirchen traf MdB Erwin Rüddel den rumänischen Parlamentsabgeordneten Daniel Zamfir zum Gespräch. ...

"Gesangsvisionen" des MGV Dünebusch begeisterten

Am Samstagabend hatte der MGV Dünebusch zum Konzert „Gesangsvisionen“ ins St. Andreas Haus in Bitzen ...

Straßenausbau unter Vollsperrung

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) teilt mit, das ab Dienstag die Straßenbauarbeiten an der L 267 zwischen ...

Fingerhut stellt neues Energie-Plus Haus vor

Eine neue Generation des Bauens, bei dem das Haus als "Kraftwerk" fungiert, stellt das Unternehmen Fingerhut ...

Großübung der Feuerwehren über die Kreisgrenzen

Eine Großübung der Feuerwehren über Gemeinde- und Kreisgrenzen hinweg fand kürzlich in Elkenroth statt. ...

Werbung