Werbung

Nachricht vom 11.04.2008    

FC Fluterschen kann zufrieden sein

Etwa ein Drittel der 74 Mitglieder begrüßte der alte und neue Vorsitzende des FC Fluterschen zur Jahresversammlung. In seinem Geschäftsbericht sprach Nöller von einem zufrieden stellenden jahr für den Verein.

vorstand fc fluterschen

Fluterschen. Hans-Joachim Nöller führt auch in den kommenden zwei Jahren den FC Fluterschen. Der Verein feiert im kommenden sein 20-jähriges Bestehen. Im Vereinslokal "Koch" in Fluterschen begrüßte der der alte und neue Vorsitzende etwa ein Drittel der Mitglieder. In seinem Geschäftsbericht stellte Nöller fest, dass das zurückliegende Jahr recht zufrieden stellend war. Besonders hob Nöller das gelungene Maifest heraus. Geschäftsführer Peter Bitzer nahm nach der Verlesung des Vorjahresprotokolls die detaillierte Berichterstattung des Geschäftsberichtes. Der FC Fluterschen gewann demzufolge zwei Turniere von sechs, kam zwei Mal auf Platz vier, jeweils ein Mal auf Platz fünf und Platz zehn. Das Freundschaftsspiel gegen den FFC Hilgenroth wurde mit 4:2 gewonnen.
Der Verein zählt aktuell 74 Mitglieder, davon sind 32 Aktive und 42 Passive. Gesellschaftlich zählte der Ausflug nach Winterberg-Altastenberg im Sauerland zu den Höhepunkten. Mit über 60 Teilnehmern nahm der FC Fluterschen gemeinsam mit der SG Almersbach-Fluterschen am Karnevalszug in Altenkirchen teil und war dort eine der größten Fußgruppen. Kassierer Wolfgang Heyer gab Auskunft über die Finanzen, die Kassenprüfer Jörg Nöller und Uwe Bürger bescheinigtem ihm saubere Arbeit. Die Entlastung des Vorstandes erfolgte einstimmig. Anschließend wählte die Versammlung Jörg Nöller zum Versammlungsleiter.
In den Vorstand des FC Fluterschen wurden gewählt: Erster Vorsitzender Hans-Joachim Nöller, zweiter Vorsitzender Rainer Heyer, erster Kassierer Wolfgang Heyer, zweiter Kassierer Stefan Link, erster Geschäftsführer Peter Bitzer, zweiter Geschäftsführer Daniel Horn. Der bisherige zweite Geschäftsführer Peter Herfen stellte sich nicht mehr zur Wahl. Verantwortlicher für den Spielbetrieb ist Bastian Siedler. Kassenprüfer wurden Jörg Nöller für ein Jahr, Niko Thomas und Jörg Schumacher für zwei Jahre.
Für das diesjährige Hobbyturnier, so Nöller, hätten bereits 12 Mannschaften gemeldet. Als Besonderheit werden im Rahmen der sportlichen Aktivitäten die Altenkirchener Bogenschützen ihre Sportart vorstellen. Das Turnier findet vom 30. Mai bis 1. Juni statt. Der Modellflugverein Neitersen wird sich präsent zeigen und auch der MGV Fluterschen wird am Sonntag auftreten. Beschlossen wurde, dass die Webseite wieder auf den neusten Stand gebracht wird. (wwa)
xxx
Der neue Vorstand des FC Fluterschen um den Vorsitzenden Hans-Joachim Nöller (3. von rechts) sowie (von links) Rainer Heyer, Stefan Link, Bastian Siedler, Daniel Horn, Hans-Joachim Nöller, Peter Bitzer und Wolfgang Heyer. Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Die zwei waren keine zuviel

Männer mit Bindungsangst und Frauen, die viel zuviel diskutieren: Kabarett vom Feinsten und das gleich ...

Reform wird sehr kritisch betrachtet

Um die angekündigte Schulstruktur-Reform der Mainzer SPD-Landesregierung ging es bei einem Informationsbesuch ...

Bürger besorgt über Einbrüche

Zu einem Bürgergespräch mit Matthias Lammert (MdL) lädt der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld ein. Thema: ...

Festgottesdienst für Presbyter

Auch in Almersbach wurden nun die neuen und die wiedergewählten Presbyter in einem Festgottesdienst in ...

Holzapfel führt weiter WHC

Wilfried Holzapfel bleibt Vorsitzender des WHC Bettgenhausen-Seelbach. Er zog in der jüngsten Jahresversammlung ...

Gasteltern für Schüler gesucht

Schon seit vielen Jahren sind spanische Schüler in der Region zu Gast, um hier für einige Wochen zu leben ...

Werbung