Werbung

Kultur |


Nachricht vom 11.04.2008    

Die zwei waren keine zuviel

Männer mit Bindungsangst und Frauen, die viel zuviel diskutieren: Kabarett vom Feinsten und das gleich im Doppelpack - das boten Wanninger und Rixmann jetzt vor etwa 250 Besuchern mit ihrem neuen Programm auf Einladung der Wissener eigenArt im Wissener Jugendheim.

wanninger und rixmann

Wissen. Mit Charme und Esprit verzauberten die beiden Kölner Kabarettistinen Biggi Wanninger und Anne Rixmann etwa 250 Besucher im Wissener Jugenheim mit ihrem neuen Programm. Die Wissener eigenART hatte die Präsidentin der Kölner Stunk-Sitzung und ihr blonde, schlanke Kollegin zum zweiten Male zu Gast. "Zwei ist eine zuviel" war Kaberett im Doppelpack und die beiden waren den Wissenerinnen und Wissern ziemlich zugetan. "Hier wird immer soviel und gerne gelacht, dass wir auf der Bühne selbst lachen müssen", so Anne Rixmann. "Liegt
das am katholischen Frauenverein, der den Karneval organisiert?"
Frauen um die 50 nehmen sich die Macht. Mit witzigen Dialogen nahmen die beiden
Männer und die Politik auf die Schippe. "Männer leiden unter Bindungsangst und Frauen dikutierten einfach zuviel", so ihr Fazit. Als Hebammen Olga und Swetlana machten sie sich Gedanken um die Geburtenfrage. Sie rappten, sie steppten und schnappten am Ende fast atemlos nach Luft.
Ein tolles Programm, von dem nicht nur die Organisatoren der Wissener eigenART begeistert waren.
xxx
Wanninger und Rixmann - sie kommen gerne nach Wissen. Foto: Passerah


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Klassische Klavierklänge in Altenkirchen: Ein Konzertabend mit Mikhail Mordvinov

Am 17. August erwartet die Besucher im Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen ein besonderes musikalisches ...

Oliver Steller verzaubert mit "Balladen - Gedichte Plus"

Am 29. August um 20 Uhr wird der renommierte Rezitator und Musiker Oliver Steller im Rahmen der Westerwälder ...

Westerburg im Rock-Fieber: KISSIN' TIME bringt Stadt zum Beben

Am Freitagabend (8. August) verwandelte sich die Freilichtbühne in Westerburg in ein Rock-Paradies. Die ...

KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Weitere Artikel


Reform wird sehr kritisch betrachtet

Um die angekündigte Schulstruktur-Reform der Mainzer SPD-Landesregierung ging es bei einem Informationsbesuch ...

Bürger besorgt über Einbrüche

Zu einem Bürgergespräch mit Matthias Lammert (MdL) lädt der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld ein. Thema: ...

SV Marenbach hat Perspektive

Der SV "Im Grunde" Marenbach kann beruhigt in die Zukunft schauen, so Vorsitzender Brukhard Cholewa ...

FC Fluterschen kann zufrieden sein

Etwa ein Drittel der 74 Mitglieder begrüßte der alte und neue Vorsitzende des FC Fluterschen zur Jahresversammlung. ...

Festgottesdienst für Presbyter

Auch in Almersbach wurden nun die neuen und die wiedergewählten Presbyter in einem Festgottesdienst in ...

Holzapfel führt weiter WHC

Wilfried Holzapfel bleibt Vorsitzender des WHC Bettgenhausen-Seelbach. Er zog in der jüngsten Jahresversammlung ...

Werbung