Werbung

Nachricht vom 21.10.2013    

Lautzert kassiert in Elkenroth erste Saisonniederlage

Was sich bereits beim letzten Auswärtsspiel vergangene Woche in Daaden angekündigt hatte, wurde gestrigen Sonntag Wahrheit. Die Spvgg. Lautzert verlor ihr erstes Spiel in dieser Saison und das noch nicht einmal unverdient.

Elkenroth. Gegen die lediglich auf Stören ausgerichtete SG Elkenroth tat sich die Spvgg. Lautzert von Beginn an schwer und wurde auch bereits in der 11. Minute für die anfängliche Lethargie bestraft. Nach einem schlecht geklärten Eckball lief ein gegnerischer Spieler Wladimir Galas in den Rücken, was den Schiedsrichter zu einem mehr als fragwürdigen Elfmeterpfiff veranlasste. Beim anschließenden Strafstoß hatte Keeper Christopher Lenz keine Abwehrchance.

Nur fünf Minuten später zappelte der Ball schon wieder im Tor der Spvgg. Lautzert Nach einer zu passiven Defensivleistung gelangte ein Elkenrother Spieler an der Strafraumgrenze an den Ball und versenkte diesen humorlos mit der Picke im linken Eck.

Danach versuchte Lautzert wieder besser ins Spiel zu kommen, wirkte aber zu verkrampft und fand nur wenige Mittel, um das Defensivbollwerk der Elkenrother zu knacken.

So musste ein missglückter Abwehrversuch des gegnerischen Torwarts herhalten, um in der 32. Minute den Anschlusstreffer erzielen. Der Klärungsversuch des Torwarts landete hierbei in der mittleren Körperregion von Andreas Galas von wo der Ball seinen Weg ins Tor fand. Kurz vor der Pause hatten Ronny Richter und Björn Stellmacher noch die Chance den Ausgleich zu erzielen, was aber nicht mehr gelang.

Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel mit zunehmender Dauer hitziger und zerfahrener, was sich dann u.a. auch in einer gelb-roten Karte für Igor Melcher (70. Minute) und einer vom Schiedsrichter unbestraften „Rudelbildung“ im Anschluss an ein Foulspiel äußerte.



Ein bisschen Fußball wurde aber auch noch gespielt, und dies führte zunächst zum Ausgleich für die Spvgg. Lautzert. Nach einem Eckball fiel Andreas Galas der Ball nach einem Lattenkopfball von Tim Lang quasi vor die Füße, so dass er wenig Mühe hatte, diesen im gegnerischen Tor unterzubringen (66. Minute).

Nur noch zu zehnt, aber mit dem erzielten Ausgleich im Rücken, versuchte die Spvgg. fortan den Siegtreffer zu erzielen, während die SG Elkenroth bei ihrer Defensivtaktik verblieb.

Großchancen blieben bis fünf Minuten vor Schluss allerdings auf beiden Seiten eher Mangelware. Dann passierte der Hintermannschaft von Lautzert jedoch ein folgenschwerer Stellungsfehler, welchen der gegnerische Stürmer nach einem gewonnenen Laufduell mit einem schönen Heber zum 3:2 Siegtreffer für die SG Elkenroth zu nutzen wusste.

Danach passierte nur noch wenig und so kassierte die Spvgg. Lautzert an diesem Tag ihre erste Saisonniederlage. Trotz einer spielerisch sicherlich beschränkten Vorstellung war der Sieg der Elkenrother aufgrund der besseren Einstellung und des größeren Kampfgeistes sicherlich nicht einmal unverdient.

Anlässlich des Oktoberfestes kommt es bereits am kommenden Samstag ab 17.30 Uhr zum Aufeinandertreffen der Spvgg. mit der Reserve des Rheinlandligisten aus Neitersen/Altenkirchen. Zuvor (15.30 Uhr) trifft die 2. Mannschaft von Lautzert auf die Gäste von Vatan Spor Hamm.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Reibungslose Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr

Gut aufeinander abgestimmt absolvierten 25 Wehrleute der Freiwilligen Hamm/Sieg am Samstagnachmittag ...

Siegbrücke in Kirchen soll im Februar 2014 fertig sein

Die einstigen Querelen um den Brückenneubau in Kirchen sind vergessen, dies wurde bei der Baustellenbesichtigung ...

Holzernte in den Wäldern beginnt

Der Waldbauverein des Kreises Altenkirchen macht in einer Pressemitteilung darauf aufmerksam, dass im ...

Mittelständler zum „BVMW Meeting Mittelstand“ im Lyz

„Denkfallen vermeiden – keine Frage von Intelligenz oder Bildung!“, zu diesem Thema hatte der Regionalverband ...

Solaranlage darf nicht auf Asbestdach

Wer über die Installation einer Photovoltaik- oder Solaranlage nachdenkt, sollte sich zunächst vergewissern, ...

Schule in Myanmar eingeweiht

Reiner Meutsch, Gründer der Stiftung "FLY & HELP", besuchte gemeinsam mit einer Delegationsgruppe mehrere ...

Werbung