Werbung

Region |


Nachricht vom 12.04.2008    

Bürger besorgt über Einbrüche

Zu einem Bürgergespräch mit Matthias Lammert (MdL) lädt der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld ein. Thema: Die seit Monaten zu beobachtende Einbruchsserie in der Verbandsgemeinde Flammersfeld, die die Bürger stark verunsichert hat.

CDU-Bürgergespräch mit
Matthias Lammert:
Horhausen. Zu einem Bürgergespräch über die Ursachen und Auswirkungen der seit Monaten laufenden Einbruchsserie in der Verbandsgemeinde Flammersfeld lädt der CDU-Gemeindeverband Flammersfeld  alle Interessierten am Dienstag, 22. April, um 20 Uhr in die Horhausener Gaststätte "Taverne Mykonos" ein.
Der polizeipolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Matthias Lammert, wird zur Situation der Inneren Sicherheit in Rheinland-Pfalz sprechen und sich den Fragen der Bürger stellen. Ein Vertreter der regionalen Polizei als Ansprechpartner und Ratgeber ist angefragt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Seit Monaten verunsichert eine Serie von zumeist Tageseinbrüchen viele Menschen in den Dörfern rund um Flammersfeld und Horhausen. In Wohnhäuser, öffentliche Gebäude und leerstehende Häuser dringen fast wöchentlich unbekannte Täter ein und stehlen blitzartig greifbare und leicht verwertbare Beute wie Bargeld, Schmuck oder Elektronik. Die einheimische Polizei ist, wie in den Medien berichtet wurde, den Verursachern auf der Spur.
Doch ist die Polizei im Land überhaupt personell und materiell so gut ausgestattet, dass sie Straftätern so Paroli bieten kann, wie sich die Bürger das für die allgemeine Sicherheit wünschen? Was können wir Bürger tun, um im Rahmen unserer Möglichkeiten die Polizei zu unterstützen? Der CDU-Landtagsabgeordnete Mattias Lammert ist der Fachmann der CDU für Polizeithemen im Land und wird über aktuelle Entwicklungen informieren, denn Einbruchsserien auf dem Land entlang der Autobahnen sind in ganz Rheinland-Pfalz immer wieder zu beobachten.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


SV Marenbach hat Perspektive

Der SV "Im Grunde" Marenbach kann beruhigt in die Zukunft schauen, so Vorsitzender Brukhard Cholewa ...

Seit 30 Jahren bei WS im Vorstand

Horst Klein ist einer der Männer der ersten Stunde bei den Wiebachtaler Sportfreunden Neitersen. Der ...

Hering: Straße kann sich sehen lassen

Nach knapp einjähriger Rundumerneuerung ist die Koblenzer Straße in Hachenburg durch Verkehrminister ...

Reform wird sehr kritisch betrachtet

Um die angekündigte Schulstruktur-Reform der Mainzer SPD-Landesregierung ging es bei einem Informationsbesuch ...

Die zwei waren keine zuviel

Männer mit Bindungsangst und Frauen, die viel zuviel diskutieren: Kabarett vom Feinsten und das gleich ...

FC Fluterschen kann zufrieden sein

Etwa ein Drittel der 74 Mitglieder begrüßte der alte und neue Vorsitzende des FC Fluterschen zur Jahresversammlung. ...

Werbung