Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

Neue Sanitäter ausgebildet

Insgesamt 18 Personen aus dem Kreisgebiet nahmen an der DRK-Sanitäterausbildung auf Kreisebene teil. Darunter waren auch drei Angehörige Der DLRG-Ortsgruppe Hamm. Die Abschlussprüfungen wurden bestanden.

Foto: DRK


Sanitäter wurden ausgebildet.

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen führte eine Sanitäterausbildung durch. Insgesamt 18 Teilnehmer aus verschiedenen DRK-Bereitschaften nahmen teil. Darunter waren auch drei Teilnehmer der DLRG-Ortsgruppe Hamm.

Am Abschlusstag standen einige Prüfungen an. Es wurde schriftlich und praktisch geprüft. Im Team bestand die Aufgabe, eine Herz-Lungen Wiederbelebung durchzuführen und ein allgemeines Notfallbild zu bewältigen. Hier gab es unterschiedliche Situationen, zum Beispiel musste ein Schlaganfall oder ein Unterschenkelbruch versorgt werden.

Für die Verletztendarstellung sorgte eine Gruppe aus Koblenz. Diese führte eine Grundausbildung in der Notfalldarstellung durch und verband ihren Kursabschluss mit der praktischen Abschlussprüfung zum Sanitäter.



Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter, dankte den Ausbildern, Marcus Klein, Rainer Kohl, Richard Gimbel, Jens Christ und Dieter Theis, sowie den Ausbildungshelfern Frank Mockenhaupt und Sabrina Schneider, die in 48 Stunden den Teilnehmern das Basiswissen im Sanitätsdienst näher brachten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Die Blumenriviera erkundet

Die 35. Herbstfahrt des SPD Stadtverbandes Betzdorf führte an die Ligurische Küste, auch als Blumenriviera ...

Hilfen für Suchtkranke Thema einer Fachtagung

Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Landkreis Altenkirchen führt eine Fachtagung zum Thema ...

Nachtmusik von 2 bis 2 Uhr

Die Nacht der Zeitumstellung, 27. Oktober, von 2 bis 2 Uhr verschönert der Geheime Küchenchor in der ...

Sauschießen geht ins Finale

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen macht darauf aufmerksam, dass das diesjährige ...

Autohaus Siegel lädt ein

Zum Finale der Aktionswoche, die am 19. Oktober begann und am Wochenende 26./27. Oktober endet, lädt ...

Bätzing-Lichtenthäler stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe RLP

Region. Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Fraktion der SPD im neuen Deutschen Bundestag hat Sabine ...

Werbung