Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

Neue Sanitäter ausgebildet

Insgesamt 18 Personen aus dem Kreisgebiet nahmen an der DRK-Sanitäterausbildung auf Kreisebene teil. Darunter waren auch drei Angehörige Der DLRG-Ortsgruppe Hamm. Die Abschlussprüfungen wurden bestanden.

Foto: DRK


Sanitäter wurden ausgebildet.

Altenkirchen. Der DRK-Kreisverband Altenkirchen führte eine Sanitäterausbildung durch. Insgesamt 18 Teilnehmer aus verschiedenen DRK-Bereitschaften nahmen teil. Darunter waren auch drei Teilnehmer der DLRG-Ortsgruppe Hamm.

Am Abschlusstag standen einige Prüfungen an. Es wurde schriftlich und praktisch geprüft. Im Team bestand die Aufgabe, eine Herz-Lungen Wiederbelebung durchzuführen und ein allgemeines Notfallbild zu bewältigen. Hier gab es unterschiedliche Situationen, zum Beispiel musste ein Schlaganfall oder ein Unterschenkelbruch versorgt werden.

Für die Verletztendarstellung sorgte eine Gruppe aus Koblenz. Diese führte eine Grundausbildung in der Notfalldarstellung durch und verband ihren Kursabschluss mit der praktischen Abschlussprüfung zum Sanitäter.



Jörg Gerharz, Ausbildungsbeauftragter, dankte den Ausbildern, Marcus Klein, Rainer Kohl, Richard Gimbel, Jens Christ und Dieter Theis, sowie den Ausbildungshelfern Frank Mockenhaupt und Sabrina Schneider, die in 48 Stunden den Teilnehmern das Basiswissen im Sanitätsdienst näher brachten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Die Blumenriviera erkundet

Die 35. Herbstfahrt des SPD Stadtverbandes Betzdorf führte an die Ligurische Küste, auch als Blumenriviera ...

Hilfen für Suchtkranke Thema einer Fachtagung

Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Landkreis Altenkirchen führt eine Fachtagung zum Thema ...

Rüddel zu Besuch im MGH "Mittendrin"

„Die Mehrgenerationenhäuser müssen eine Zukunft haben“, so die Meinung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Autohaus Siegel lädt ein

Zum Finale der Aktionswoche, die am 19. Oktober begann und am Wochenende 26./27. Oktober endet, lädt ...

Bätzing-Lichtenthäler stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe RLP

Region. Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Fraktion der SPD im neuen Deutschen Bundestag hat Sabine ...

Festnahme wegen Datenklau

Datenausspähung, sogenanntes Skimming führte zur Festnahme zwei Osteuropäer in Betzdorf. Eine Zeugin ...

Werbung