Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

Die Blumenriviera erkundet

Die 35. Herbstfahrt des SPD Stadtverbandes Betzdorf führte an die Ligurische Küste, auch als Blumenriviera bekannt. Ein interessante Tour führte zu den historischen Orten der Region, der Bogen spannte sich von Genua bis hin nach Nizza und Cannes.

Betzdorf. Die Blumenriviera war das Ziel der 35. Herbstfahrt des SPD-Stadtverbandes Betzdorf. Ein interessantes und abwechslungsreiches Programm hatte der Organisator der Fahrt, Karl-Heinz Mohr, mit dem Betzdorfer City-Reisebüro den 75 Teilnehmern der Fahrt zusammengestellt.

Nach einer Zwischenübernachtung in der Nähe des Comer Sees war die alte Seefahrerstadt Genua der Beginn des Programmes. Genua bot den Besuchern eine Reise durch die Jahrhunderte. Der historische Kern ist die größte mittelalterliche Altstadt Europas. Die engen Gassen, die kleinen Plätze und die Treppenaufgänge umfassen auf engstem Raum fast tausend Jahre Geschichte und erzählen von Genua, der stolzen und einst mächtigen Seemacht.

Von dem kleinen Touristenstädtchen Pietra Ligure ging es nach dem als Hauptstadt der Blumenriviera bekannten San Remo. Heute ist San Remo ein renommiertes Seebad, dessen Ursprung auf das 19. Jahrhundert zurück geht, während es im 17. Jahrhundert eine Lehensstadt des Erzbistums Genuas war, aus dessen Zeit die Entwicklung des historischen Stadtkerns zurückgeht.

Nach Mondovi im Piemont führte eine Etappe die Teilnehmer, wo die Unterstadt und als Kontrast dazu die historische Oberstadt besichtigt wurden. Ein paar Kilometer von Mondovi hebt sich eine der größten elliptischen Kuppeln, die jemals auf der Welt verwirklicht wurden, ab. Sie ist das Symbol des in der ersten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts entworfenen Wallfahrtsortes von Vicoforte.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wenn man an die Ligurische Küste fährt, darf ein Aufenthalt im zweitkleinsten Staat der Welt, dem Fürstentum Monaco nicht fehlen. Der Staat besteht aus drei Hauptkernen: Monaco, Residenz der Fürsten, die Condamine, das Wohn- und Finanzviertel, und Monte Carlo mit der berühmten Spielbank. Am Fürstenpalast hofften die Teilnehmer ein Mitglied der Fürstenfamilie zu sehen. Tatsächlich fuhr Prinzessin Caroline an ihnen vorbei. Nach einer kurzen Führung durch die Altstadt von Monaco ging es nach Monte Carlo, wo einige ihr Glück im Spielcasino versuchten, andere sich im berühmten Café de Paris niederließen.

Der letzte Ausflug führte an die Côte d’Azur. Nach einem gemütlichen Bummel durch die mittelalterliche Altstadt von Nizza ging es weiter nach Cannes, wo prächtige Paläste und die raffinierte Eleganz der Hotels von der Pracht zeugen, die Cannes zu einer der elegantesten und meistbesuchten Städte der Welt gemacht haben. Ein herzlicher Dank galt den beiden Reiseleitern der Fahrt Karl-Heinz Mohr und Wolfgang Frank.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Hilfen für Suchtkranke Thema einer Fachtagung

Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Landkreis Altenkirchen führt eine Fachtagung zum Thema ...

Nachtmusik von 2 bis 2 Uhr

Die Nacht der Zeitumstellung, 27. Oktober, von 2 bis 2 Uhr verschönert der Geheime Küchenchor in der ...

Rüddel zu Besuch im MGH "Mittendrin"

„Die Mehrgenerationenhäuser müssen eine Zukunft haben“, so die Meinung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Neue Sanitäter ausgebildet

Insgesamt 18 Personen aus dem Kreisgebiet nahmen an der DRK-Sanitäterausbildung auf Kreisebene teil. ...

Sauschießen geht ins Finale

Die St.-Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen macht darauf aufmerksam, dass das diesjährige ...

Autohaus Siegel lädt ein

Zum Finale der Aktionswoche, die am 19. Oktober begann und am Wochenende 26./27. Oktober endet, lädt ...

Werbung