Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

Nachtmusik von 2 bis 2 Uhr

Die Nacht der Zeitumstellung, 27. Oktober, von 2 bis 2 Uhr verschönert der Geheime Küchenchor in der Christuskirche in Altenkirchen. Der Eintritt zum nächtlichen Konzert ist frei.

Der Geheime Küchenchor bittet zur Nachtmusik. Foto: pr

Altenkirchen. In der Nacht auf Sonntag, den 27. Oktober, der Nacht der Zeitumstellung, lädt der Geheime Küchenchor wieder ein zu Musik in einer geschenkten Stunde.
Ab 2 Uhr werden Töne und Worte durchs Stundenglas rinnen und um 2 Uhr wird der nächtliche Zauber, nach einer Stunde, zu Ende sein.

Nicht nur Eindeutiges, wie „Der Mond ist aufgegangen“ oder Rameaus „O Nuit“ wird erklingen, auch auf musikalisch wenig ausgetretene Pfade werden Sie gelockt. Stimmungsvolle Instrumentalmusik möchte nicht nur zum Träumen verführen.
Vom afrikanischen Wiegenlied über Debussy bis zu zeitgenössischer Chormusik reicht das Programm.
Neben der vielseitigen Nachtmusik wird auch eine Gute-Nacht Geschichte erzählt werden, bevor Sie der Chor mit „Sleep“ zur Ruhe bettet.

Sonntag, 27. Oktober – 2 Uhr (Samstagnacht)
Christuskirche Altenkirchen
Eintritt: Spende


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Rüddel zu Besuch im MGH "Mittendrin"

„Die Mehrgenerationenhäuser müssen eine Zukunft haben“, so die Meinung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

"Anti-Mobbing-Training" in Kirchen

Praktische Verhaltenshinweise und Training bei akutem Mobbing – das lehrt das Training, welches am Samstag, ...

Theatergemeinde Betzdorf präsentiert "Altweiberfrühling"

Die neue Spielsaison eröffnet die Theatergemeinde Betzdorf am Montag, 28. Oktober mit dem Theaterensemble ...

Hilfen für Suchtkranke Thema einer Fachtagung

Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Landkreis Altenkirchen führt eine Fachtagung zum Thema ...

Die Blumenriviera erkundet

Die 35. Herbstfahrt des SPD Stadtverbandes Betzdorf führte an die Ligurische Küste, auch als Blumenriviera ...

Neue Sanitäter ausgebildet

Insgesamt 18 Personen aus dem Kreisgebiet nahmen an der DRK-Sanitäterausbildung auf Kreisebene teil. ...

Werbung