Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

"Anti-Mobbing-Training" in Kirchen

Praktische Verhaltenshinweise und Training bei akutem Mobbing – das lehrt das Training, welches am Samstag, 23. November, und Sonntag, 24. November, in der Villa Kraemer in Kirchen stattfindet. Dadurch sollen Kinder und Jugendliche darin gestärkt werden, mit Mobbing-Attacken gestärkt umgehen zu können.

Kirchen. Für Kinder und Jugendliche, die aktuell Opfer von Mobbing sind, findet Ende November in der Villa Kraemer in Kirchen ein Verhaltenstraining statt. Am Samstag, 23. November, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 9 bis 15 Uhr lernen Kinder und Jugendliche, die unter Mobbing-Attacken leiden, wirksame Handlungsstrategien damit umzugehen.
Diese Strategien werden gemeinsam in der Veranstaltung erarbeitet.

Geleitet wird der Workshop von der erfahrenen Referentin Nicole Marjo Gerlach aus Münster.
Wesentliche Bausteine der Veranstaltung sind Mobbing zu erkennen und zu benennen. Es geht darum, Präventions- und Interventionsmöglichkeiten zu entwickeln. Bestandteil des Trainings ist es weiterhin, praktische Methoden zu erproben, auszuwerten und einen Aktionsplan für die eigene Situation gegen Mobbing zu entwerfen.
Neben eher kurzen theoretischen Seminareinheiten ist jede Menge Zeit für praktisches Erleben und Ausprobieren.



Dank der Kooperation mit dem Kriminalpräventiven Rat Betzdorf-Kirchen und einer Förderung durch das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz ist die Teilnahme kostenfrei.

Eine Anmeldung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Referat Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienförderung, per E-Mail an horst.schneider@kreis-ak.de oder jennifer.weitershagen@kreis-ak.de oder unter den Telefonnummern 02681-812 543 oder -812 541 ist erforderlich.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


10. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Am Sonntag, 3. November wird das 10. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt im Stadtkern stattfinden. Mit ...

Theatergruppe "Lampenfieber" lädt zum Dorftratsch ein

Für die im dreizehnten Jahr auf der Bühne stehende Theatergruppe „Lampenfieber“ ist am Freitag, 8. November, ...

Info- und Karrieretag im Cera-Tech-Center

Am Freitag, 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr findet der erste Informations- und Karrieretag im Cera-Tech-Center ...

Rüddel zu Besuch im MGH "Mittendrin"

„Die Mehrgenerationenhäuser müssen eine Zukunft haben“, so die Meinung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Hilfen für Suchtkranke Thema einer Fachtagung

Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Landkreis Altenkirchen führt eine Fachtagung zum Thema ...

Die Blumenriviera erkundet

Die 35. Herbstfahrt des SPD Stadtverbandes Betzdorf führte an die Ligurische Küste, auch als Blumenriviera ...

Werbung