Werbung

Nachricht vom 23.10.2013    

"Anti-Mobbing-Training" in Kirchen

Praktische Verhaltenshinweise und Training bei akutem Mobbing – das lehrt das Training, welches am Samstag, 23. November, und Sonntag, 24. November, in der Villa Kraemer in Kirchen stattfindet. Dadurch sollen Kinder und Jugendliche darin gestärkt werden, mit Mobbing-Attacken gestärkt umgehen zu können.

Kirchen. Für Kinder und Jugendliche, die aktuell Opfer von Mobbing sind, findet Ende November in der Villa Kraemer in Kirchen ein Verhaltenstraining statt. Am Samstag, 23. November, in der Zeit von 12 bis 17 Uhr und am Sonntag, 24. November, von 9 bis 15 Uhr lernen Kinder und Jugendliche, die unter Mobbing-Attacken leiden, wirksame Handlungsstrategien damit umzugehen.
Diese Strategien werden gemeinsam in der Veranstaltung erarbeitet.

Geleitet wird der Workshop von der erfahrenen Referentin Nicole Marjo Gerlach aus Münster.
Wesentliche Bausteine der Veranstaltung sind Mobbing zu erkennen und zu benennen. Es geht darum, Präventions- und Interventionsmöglichkeiten zu entwickeln. Bestandteil des Trainings ist es weiterhin, praktische Methoden zu erproben, auszuwerten und einen Aktionsplan für die eigene Situation gegen Mobbing zu entwerfen.
Neben eher kurzen theoretischen Seminareinheiten ist jede Menge Zeit für praktisches Erleben und Ausprobieren.



Dank der Kooperation mit dem Kriminalpräventiven Rat Betzdorf-Kirchen und einer Förderung durch das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur Rheinland-Pfalz ist die Teilnahme kostenfrei.

Eine Anmeldung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Referat Jugendarbeit, Jugendschutz und Familienförderung, per E-Mail an horst.schneider@kreis-ak.de oder jennifer.weitershagen@kreis-ak.de oder unter den Telefonnummern 02681-812 543 oder -812 541 ist erforderlich.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Theatergemeinde Betzdorf präsentiert "Altweiberfrühling"

Die neue Spielsaison eröffnet die Theatergemeinde Betzdorf am Montag, 28. Oktober mit dem Theaterensemble ...

10. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Am Sonntag, 3. November wird das 10. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt im Stadtkern stattfinden. Mit ...

Theatergruppe "Lampenfieber" lädt zum Dorftratsch ein

Für die im dreizehnten Jahr auf der Bühne stehende Theatergruppe „Lampenfieber“ ist am Freitag, 8. November, ...

Rüddel zu Besuch im MGH "Mittendrin"

„Die Mehrgenerationenhäuser müssen eine Zukunft haben“, so die Meinung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten ...

Nachtmusik von 2 bis 2 Uhr

Die Nacht der Zeitumstellung, 27. Oktober, von 2 bis 2 Uhr verschönert der Geheime Küchenchor in der ...

Hilfen für Suchtkranke Thema einer Fachtagung

Die psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) im Landkreis Altenkirchen führt eine Fachtagung zum Thema ...

Werbung