Werbung

Nachricht vom 24.10.2013    

Info- und Karrieretag im Cera-Tech-Center

Am Freitag, 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr findet der erste Informations- und Karrieretag im Cera-Tech-Center in Höhr-Grenzhausen statt. Gedacht für alle jungen Leute, die sich im Studium oder der Ausbildung befinden und zum Werkstoff Keramik und Berufschancen mehr erfahren wollen.

Höhr-Grenzhausen. Die demographische Entwicklung und der Mangel an Fach- und Führungskräften stellen den regionalen Bildungs- und Arbeitsmarkt vor besondere Herausforderungen. Die nachhaltige Produktion von Industriegütern erfordert vermehrt den Blick auf Humanressourcen. Im Wettbewerb um künftige Fach- und Führungskräfte muss es gelingen, jungen Menschen die Keramik als Schlüsseltechnologie mit hervorragenden Berufschancen zu vermitteln. Diesem Zweck dienen u.a. Berufsbildungs- und Informationstage.

Das „Nachwuchsnetzwerk Keramik“ www.nachwuchsnetzwerk-keramik.de ist eine Initiative der Hochschule Koblenz und der Keramischen Zeitschrift zur Förderung der Vernetzung zwischen Unternehmen, Studenten, Absolventen und Jungkeramikern. Das Netzwerk wird von verschiedenen Organisationen und Firmen unterstützt. Auch das Cera-Tech-Center nimmt als Partner an dieser Initiative teil.



Die Teilnahme ist für Jungkeramiker, die derzeit ihre Abschlussarbeit schreiben, Studenten bzw. Fachschüler sowie Absolventen kostenlos.
Auf dem Karrieretag werden sich Ausbildungs- und Forschungszentren sowie Unternehmen vorstellen, die auf den Gebieten der Keramik und Werkstofftechnologie tätig sind. Die Veranstaltung bietet Studierenden, FachschülernInnen, JungkeramikernInnen oder AbsolventenInnen die Möglichkeit, sich aus erster Hand in kompakter Form über die Anforderungen in der Industrie sowie in der akademischen Forschung zu informieren.
Unternehmen und Forschungsstellen haben die Gelegenheit, mit künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern direkt in Kontakt zu treten.
Der 1. Informations- und Karrieretag findet am 25. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, im CeraTechCenter in Höhr-Grenzhausen, Rheinstraße 60a statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Landschaften von Per Spee im Alten Zollhaus

Kunst im Alten Zollhaus Wissen präsentiert die Wissener eigenART ab 1. November. Künstler Per Spee zeigt ...

Dieter Freigang entführt ins Zillertal

Schmucke Dörfer, Berge, Hütten, Höhenwege, Wanderungen: Das ist der Stoff, aus dem der Dia-Vortrag von ...

Mit dem Fahrrad über die Alpen

Im September starteten sechs Radsportler vom RSF Heldenwiese aus Steinbach/Sieg zu ihrer zweiten Alpenüberquerung. ...

Theatergruppe "Lampenfieber" lädt zum Dorftratsch ein

Für die im dreizehnten Jahr auf der Bühne stehende Theatergruppe „Lampenfieber“ ist am Freitag, 8. November, ...

10. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

Am Sonntag, 3. November wird das 10. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt im Stadtkern stattfinden. Mit ...

"Anti-Mobbing-Training" in Kirchen

Praktische Verhaltenshinweise und Training bei akutem Mobbing – das lehrt das Training, welches am Samstag, ...

Werbung