Werbung

Nachricht vom 24.10.2013    

Testbacken war erfolgreich

In Weyerbusch wandelte der Verkehrsverein auf den Spuren Raiffeisens und dessen "Brod- und Hülfsvereins". Das alte Backes wurde angeheizt und es gab Brot und Kuchen mit dem besondere Aroma. Es soll zu einer festen Veranstaltung werden.

Das Backes in Weyerbusch soll demnächst öfters angeheizt werden. Foto: Verein

Weyerbusch. Der Verkehrsverein Weyerbusch e.V. lässt eine alte Tradition wieder aufleben. Der Verein beabsichtigt, zwei bis drei Mal pro Jahr, Brot in dem Backes des ehemaligen Raiffeisenbankhauses in Weyerbusch zu backen.

Nach einem Testbacken hat der Verein das erste Mal "auf den Spuren Friedrich Wilhelm Raiffeisens" im Backhaus Brot und Kuchen gebacken. Der erste Backtag war ein voller Erfolg.
15 Interessierte hatten das bereitgestellte Mehl und die Zutaten zu einem Brotteig verarbeitet. Der Umweltwart des Vereines, Udo Bettgenhäuser, hatte die Anleitung zum Anfertigen des Teigs gegeben. Der Teig wurde dann in bereitgestellte Backformen gegeben und anschließend in dem vorgeheizten Backes gebacken.
So wie es früher üblich war, wurde mit der Resthitze dann noch Pflaumenkuchen gebacken. Bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken klang der erste Backtag aus.



Der Vorsitzende des Vereins dankte zum einen der Westerwald Bank dafür, dass sie das Backhaus zur Verfügung gestellt hatte und zum anderen Udo und Sigrid Bettgenhäuser, die alle Vorbereitungen getroffen hatten.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Kinderkrimiparty und Lesung mit Klaus-Peter Wolf

Zur Kinderkrimiparty am 8. November, ab 10 Uhr mit Autor Klaus-Peter Wolf sollten sich Schulklassen und ...

Unternehmen sorgen sich wegen mangelnder Fachkräfte

Region. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft fürchtet den Fachkräftemangel: Mehr als jedes Dritte Unternehmen ...

Kreis-CDU nominiert Landratskandidaten

Michael Lieber soll im kommenden Jahr erneut als Landratskandidat ins Rennen gehen. Das wünscht sich ...

Mit dem Fahrrad über die Alpen

Im September starteten sechs Radsportler vom RSF Heldenwiese aus Steinbach/Sieg zu ihrer zweiten Alpenüberquerung. ...

Dieter Freigang entführt ins Zillertal

Schmucke Dörfer, Berge, Hütten, Höhenwege, Wanderungen: Das ist der Stoff, aus dem der Dia-Vortrag von ...

Landschaften von Per Spee im Alten Zollhaus

Kunst im Alten Zollhaus Wissen präsentiert die Wissener eigenART ab 1. November. Künstler Per Spee zeigt ...

Werbung