Werbung

Nachricht vom 24.10.2013    

Kinderkrimiparty und Lesung mit Klaus-Peter Wolf

Zur Kinderkrimiparty am 8. November, ab 10 Uhr mit Autor Klaus-Peter Wolf sollten sich Schulklassen und Kindergärten beim Veranstalter schnell anmelden. Das Betzdorfer Blutbad bietet am 9. November ab 20 Uhr dann die spannende Lesung für Erwachsene.

Klaus-Peter Wolf kommt nach Betzdorf. Foto: Veranstalter

Betzdorf. Dass er tolle Krimis schreibt, ist einem Millionenpublikum bekannt – doch kann er auch kochen? Klaus-Peter Wolf, der beim diesjährigen Krimifestival „Betzdorfer Blutbad“ gleich zweimal lesen wird, versucht sich am 28. Oktober auch als Koch. Bei Promi-Dinner auf VOX legt er seinen Stift zu Seite – Wolf schreibt seine Manuskripte immer noch mit der Hand – und greift zum Kochlöffel. Ob seine Kreationen ein gleicher Genuss sind, wie seine literarischen Werke – man wird sehen.

Klaus-Peter Wolf ist nicht nur ein begnadeter Krimiautor. Der sympathische Schriftsteller hat auch eine ganze Reihe beliebter Kinderbücher verfasst, die er mit großer Begeisterung gerne bei kleinen Leserinnen und Lesern präsentiert. Zusammen mit der aus Funk und Fernsehen bekannten Kinderliedermacherin Bettina Göschl wird er bei der Kinderkrimiparty zu einem unterhaltsamen Programm für Kinder zwischen 5 und 9 Jahren beitragen. Göschl und Wolf haben gemeinsam auch Drehbücher für die TV-Serie „Löwenzahn“ geschrieben.

Die Kinderkrimiparty findet am 8. November um 10 Uhr in der Stadthalle Betzdorf statt. Der Eintritt beläuft sich für Kinder auf 3 Euro (Erwachsene 6 Euro). Kindergartengruppen und Schulklassen können sich unter hartmut-fischer@betzdorfer-blutbad oder telefonisch (02741/972651) anmelden. Angemeldete Gruppen bezahlen pro Person 2 Euro (gilt auch für erwachsene Begleitpersonen).

Am Samstag, 9. November liest Klaus-Peter Wolf um 20 Uhr für Erwachsene in der Betzdorfer Stadthalle aus seinen Bestsellern. Hierzu bringt er auch einen der Personen mit, die in seinen Romanen auftauchen – Gunnar Jeschke wird zusammen mit Bettina Göschl den musikalischen Rahmen der Lesung gestalten.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Unternehmen sorgen sich wegen mangelnder Fachkräfte

Region. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft fürchtet den Fachkräftemangel: Mehr als jedes Dritte Unternehmen ...

Julia Klöckner und Erwin Rüddel statteten Amazon Besuch ab

Region. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) und die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner ...

DGB-Kreisverband wählt neuen Vorstand

Am Freitag, 8. November ist Mitgliederversammlung des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen. Es geht unter ...

Testbacken war erfolgreich

In Weyerbusch wandelte der Verkehrsverein auf den Spuren Raiffeisens und dessen "Brod- und Hülfsvereins". ...

Mit dem Fahrrad über die Alpen

Im September starteten sechs Radsportler vom RSF Heldenwiese aus Steinbach/Sieg zu ihrer zweiten Alpenüberquerung. ...

Dieter Freigang entführt ins Zillertal

Schmucke Dörfer, Berge, Hütten, Höhenwege, Wanderungen: Das ist der Stoff, aus dem der Dia-Vortrag von ...

Werbung