Werbung

Nachricht vom 24.10.2013    

Kreis-CDU nominiert Landratskandidaten

Michael Lieber soll im kommenden Jahr erneut als Landratskandidat ins Rennen gehen. Das wünscht sich auch CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer und lädt alle Mitglieder der Kreis-CDU am Donnerstag, 7. November, in die Betzdorfer Stadthalle ein, wo es gilt einen Kandidaten zu nominieren.

Betzdorf/Kreisgebiet. Der CDU-Kreisverband Altenkirchen lädt zur Mitgliedervollversammlung in die Betzdorfer Stadthalle: Am Donnerstag, 7. November 2013, 19 Uhr nominieren die Christdemokraten aus dem Kreis ihren Kandidaten für die Landratswahl 2014.

Dass Amtsinhaber Michael Lieber erneut für die Union ins Rennen gehen soll, ist längst kein Geheimnis mehr. „Wir wollen die erfolgreiche Arbeit im Kreis mit Michael Lieber als Landrat fortsetzen und gehen mit ihm an der Spitze in den Landrats- und Kommunalwahlkampf 2014“, so CDU-Kreisvorsitzender Dr. Josef Rosenbauer, der alle Mitglieder der Kreis-CDU zwischen Willroth und Mudersbach einlädt, teilzunehmen.

Die inhaltlichen und organisatorischen Vorbereitungen für die Wahlen des nächsten Jahres laufen bereits. Ende Januar 2014 erfolgt die Aufstellung der Kreistagsliste der CDU.
Musikalisch begleitet wird der Parteitag am 7. November von der Projektgruppe „VolXmusik“ der Kreismusikschule unter Leitung von Milena Lenz.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf erweitert digitales Angebot

Seit Juni bietet die Ökumenische Stadtbücherei Betzdorf vier neue digitale Services an. Diese Erweiterung ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel in Pracht

Im buddhistischen Kloster Hassel in Pracht bieten die monatlichen Klostergespräche eine besondere Gelegenheit, ...

25 Jahre Selbsthilfe: Siegener Gruppe bietet Unterstützung bei Atemwegserkrankungen

Die Siegener Selbsthilfegruppe Asthma und Bronchitis feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Was als Zusammenschluss ...

Umweltschutz im Fokus: Altenkirchen kontrolliert Umsetzung der neuen Bioabfallverordnung

Am Dienstag (24. Juni) führte der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Altenkirchen eine intensive Kontrolle ...

Magdalenen-Kirmes in Horhausen 2025: Festzug, Familientag und Tradition vom 25. bis 28. Juli

ANZEIGE | Die Magdalenen-Kirmes in Horhausen verbindet seit über 100 Jahren Tradition mit neuen Ideen. ...

Strandvergnügen mitten in der Linzer Altstadt

Seit Ferienbeginn, 4. Juli, gibt es "Summer-Feeling in the City". Auf dem altehrwürdigen Marktplatz der ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner und Erwin Rüddel statteten Amazon Besuch ab

Region. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) und die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner ...

DGB-Kreisverband wählt neuen Vorstand

Am Freitag, 8. November ist Mitgliederversammlung des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen. Es geht unter ...

Benefizkonzert in der Kreuzkirche

Der Erlös des Konzertes, das am Sonntag, 10. November, 17 Uhr in der Betzdorfer Kreuzkirche stattfindet, ...

Unternehmen sorgen sich wegen mangelnder Fachkräfte

Region. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft fürchtet den Fachkräftemangel: Mehr als jedes Dritte Unternehmen ...

Kinderkrimiparty und Lesung mit Klaus-Peter Wolf

Zur Kinderkrimiparty am 8. November, ab 10 Uhr mit Autor Klaus-Peter Wolf sollten sich Schulklassen und ...

Testbacken war erfolgreich

In Weyerbusch wandelte der Verkehrsverein auf den Spuren Raiffeisens und dessen "Brod- und Hülfsvereins". ...

Werbung