Werbung

Nachricht vom 25.10.2013    

DGB-Kreisverband wählt neuen Vorstand

Am Freitag, 8. November ist Mitgliederversammlung des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen. Es geht unter anderem um Vorstandswahlen. Vortrag und Diskussion zum Thema "Gewerkschaften und ihre Rolle in der Energiewende" folgen.

Betzdorf. Der DGB-Kreisverband Altenkirchen konstituiert sich neu, Neuwahlen sind am Freitag, 8. November, 18 Uhr, Hotel Bürgergesellschaft, Augustastr. 5, in Betzdorf.

Der Vorstand setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern der DGB-Gewerkschaften. Diese werden jeweils von ihrer Gewerkschaft als Vorstandsmitglied benannt und wählen aus ihrer Mitte einen Vorsitzenden, dessen Vertreter und einen Schrift- bzw. Geschäftsführer. Darüber hinaus können Vertreterinnen oder Vertreter der Personengruppen (Frauen, Senioren, Jugend) gewählt werden.

Der Betzdorfer Bürgermeister Bernd Brato und der 1. Kreisbeigeordnete Konrad Schwan in Vertretung von Landrat Michael Lieber haben ihre Teilnahme zugesagt und erhalten Gelegenheit zu einem Grußwort.



Neben Berichten über die Arbeit des DGB im Kreis Altenkirchen und der Neuwahl des Vorstandes ist inhaltlicher Höhepunkt der Versammlung ein Vortrag mit Diskussion zum Thema: „Gewerkschaften und ihre Rolle in der Energiewende“. Es referiert Lukas Bläsius, Referent für Energie, Wirtschaft und Strukturpolitik beim DGB Bezirk West (Rheinland-Pfalz und Saarland).

Eingeladen sind alle Gewerkschaftsmitglieder. Für Verpflegung ist gesorgt. Anmeldung beim DGB Büro Koblenz: DGB Region Koblenz, Moselring 5-7a, 56068 Koblenz / koblenz@dgb.de / 0261-303060


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert in der Kreuzkirche

Der Erlös des Konzertes, das am Sonntag, 10. November, 17 Uhr in der Betzdorfer Kreuzkirche stattfindet, ...

JU Wissen besuchte Berlin

Die Junge Union Wissen fuhr in die Hauptstadt Berlin und ließ sich zur Arbeit des Parlamentes informieren. ...

Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014

Der Grünspecht liebt Ameisen, die hackt er mit seinem Schnabel los und die lange Zunge verhilft ihm zu ...

Julia Klöckner und Erwin Rüddel statteten Amazon Besuch ab

Region. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) und die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner ...

Kreis-CDU nominiert Landratskandidaten

Michael Lieber soll im kommenden Jahr erneut als Landratskandidat ins Rennen gehen. Das wünscht sich ...

Unternehmen sorgen sich wegen mangelnder Fachkräfte

Region. Die rheinland-pfälzische Wirtschaft fürchtet den Fachkräftemangel: Mehr als jedes Dritte Unternehmen ...

Werbung