Werbung

Nachricht vom 25.10.2013    

JU Wissen besuchte Berlin

Die Junge Union Wissen fuhr in die Hauptstadt Berlin und ließ sich zur Arbeit des Parlamentes informieren. Interessant war dabei ein Vortrag zum Bundesverkehrswegeplan mit Bezug zum Westerwald.

Die Junge Union Wissen ließ sich zum Thema Bundesverkehrswegeplan informieren. Foto: pr

Wissen. Im Rahmen einer dreitägigen Bildungsfahrt nach Berlin informierten sich Mitglieder der Jungen Union (JU) Wissen über die politischen und städtebaulichen Facetten der Bundeshauptstadt.

Nach einem kurzen Empfang im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung folgte ein Vortrag mit anschließender Diskussion zum Thema: „Infrastrukturelle Verbesserung des Westerwalds durch Bundesverkehrswege.“ Während der Präsentation wurde den Teilnehmern der Prozess zur Erstellung des Bundesverkehrswegeplans verdeutlicht und der aktuelle Stand einzelner Projekte im Westerwald nähergebracht. Überrascht zeigten sich die JU´ler über die umfangreichen Bestimmungsfaktoren und Bewertungskriterien die eine Baumaßnahmenfreigabe letztendlich positiv oder negativ beeinflussen.



Eine dreistündige Stadtrundfahrt mit besonderem Blick auf die städtebauliche Entwicklung Berlins seit dem Mauerfall endete, auf Einladung von MdB Erwin Rüddel, mit einer Führung im Reichstagsgebäude. Kurz vor der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags erläuterte ein Mitarbeiter die Zusammensetzung und Arbeitsweise des Parlaments.

Als weitere Programmpunkte standen zusätzlich der Besuch des Holocaust Denkmals sowie eine Flussfahrt auf der Spree an. Neben dem Regierungsviertel mit Bundeskanzleramt und Reichstag erlangten die Reiseteilnehmer auch einen interessanten Blickwinkel auf den Hauptbahnhof, die Museumsinsel und den Berliner Dom. Mit einer Vielzahl von Eindrücken kehrten die Teilnehmer in den Westerwald zurück.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014

Der Grünspecht liebt Ameisen, die hackt er mit seinem Schnabel los und die lange Zunge verhilft ihm zu ...

Warnung vor Ausspähen von Bankdaten

Die Betrüger, die die Gutgläubigkeit und Unwissenheit, insbesondere von Senioren ausnutzen, werden immer ...

Haus und Grund informiert

In einer Pressemitteilung gibt der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis ...

Benefizkonzert in der Kreuzkirche

Der Erlös des Konzertes, das am Sonntag, 10. November, 17 Uhr in der Betzdorfer Kreuzkirche stattfindet, ...

DGB-Kreisverband wählt neuen Vorstand

Am Freitag, 8. November ist Mitgliederversammlung des DGB-Kreisverbandes Altenkirchen. Es geht unter ...

Julia Klöckner und Erwin Rüddel statteten Amazon Besuch ab

Region. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (Windhagen) und die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner ...

Werbung