Werbung

Nachricht vom 26.10.2013    

Marcell Meyer ist deutscher Hochschulmeister

Die erste Deutsche Hochschulmeisterschaft im Ju-Jutsu Fighting konnte Marcell Meyer vom Judo- und Ju-Jutsu-Verein Daaden, der für die Uni Siegen startete, für sich entscheiden.

Foto: Verein

Daaden/Aachen. Rund 110 Hochschul-Sportler aus ganz Deutschland fanden sich am Samstag, 19. Oktober, in der Sporthalle Königshügel in Aachen zur ersten Deutschen Hochschulmeisterschaft im Ju-Jutsu Fighting ein.
Darunter auch Marcell Meyer vom Judo- und Ju-Jutsu Verein Daaden e.V., der in der Schwergewichtsklasse der Herren, das heißt plus 94 kg, für die Uni Siegen an den Start ging.

In gewohnter Manier konnte der Träger des 1. Dan (Schwarzgurt) Judo sowie 1. Kyu (Braungurt)Ju-Jutsu die Kämpfe für sich entscheiden und so den Meistertitel sichern. Der Wettkampfsportler konnte so an seine Erfolge auf Landes- und Bundesebene anknüpfen, wo er bereits mehrfach Landesmeister und deutscher Vizemeister war.



Das Ju-Jutsu Fighting besteht hauptsächlich aus Techniken des Karate (Schläge und Tritte) sowie dem Judo (Würfe, Hebel- u. Festhaltetechniken). Es wird fair nach Regeln im Leichtkontakt gekämpft.
Im Ju-Jutsu Training wird neben Kraft, Fitness und Beweglichkeit auch das Selbstvertrauen gefördert und trainiert.

Grundsätzlich ist Ju-Jutsu eine sich stets weiterentwickelnde Selbstverteidigungssportart, welche u.a. auch als Wettkampfsport betrieben werden, jedoch nicht muss.
Alle Interessierten sind herzlich zu einem Probetraining eingeladen, die Trainingszeiten sowie weitere Infos zum Verein findet man unter www.budosport-daaden.de.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein

Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten ...

Wissener SV triumphiert in Bergkamen: Knapper Sieg gegen BSV Buer-Bülse

In einem packenden Wettkampf der Luftgewehr-Bundesliga konnte sich der Wissener SV knapp gegen den BSV ...

VfL Kirchen startet erfolgreich in die Hallenrunde der U12-Faustballer

Für die U12-Faustballer des VfL Kirchen startete die Hallensaison in der Molzberghalle. Mit zwei Mannschaften ...

Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen

In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft ...

Auftritt der DJK Wissen-Selbach beim Deutschland-Cup 2025

Die DJK Wissen-Selbach zeigte beim Deutschland-Cup 2025 in Magdeburg ihr Können im Rhönradturnen. Besonders ...

Landtag in Mainz bewilligt 600 Millionen Euro für Kommunen

Der Landtag in Mainz hat eine bedeutende finanzielle Unterstützung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


CVJM Betzdorf ist Deutscher Meister

Die Jugendmannschaften des CVJM Betzdorf sorgten bei den deutschen Indiaca-Meisterschaften für einen ...

Schüler Union Kreis Altenkirchen gegründet

Im Kreis Altenkirchen gründete sich eine Schüler Union. Zum Vorsitzenden wurde Justus Brühl aus Scheuerfeld ...

Katharinenmarkt in Hachenburg am 2. November

Er gilt als einer der größten und schönsten Märkte im nördlichen Rheinland-Pfalz: der Hachenburger Katharinenmarkt. ...

Zukunftsschmiede hat 6. Arbeitskreis

Jetzt ist es offiziell: Die Wissener Zukunftsschmiede hat einen sechsten Arbeitskreis "Heimatgeschichte". ...

Haus und Grund informiert

In einer Pressemitteilung gibt der Haus- und Grundeigentümerverein Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis ...

Grünspecht ist Vogel des Jahres 2014

Der Grünspecht liebt Ameisen, die hackt er mit seinem Schnabel los und die lange Zunge verhilft ihm zu ...

Werbung