Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Vortrag der Verbraucherzentrale

Am Dienstag, 12. November, 15 Uhr findet ein Vortrag der Verbraucherzentrale Betzdorf zum Thema "Wechsel des Strom- oder Gasanbieters" statt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Auch gibt es auf Wunsch individuelle Beratung.

Betzdorf. Verstehen sie Ihre Strom- und Gasabrechnung? Wissen Sie, ob Ihr Verbrauch im Rahmen liegt oder ob sie Energiefresser in Ihrem Haushalt beherbergen? Kennen sie die Tarife Ihres Anbieters?

In einem Vortrag erläutert der Energierechtsexperte der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, Fabian Fehrenbach, verschiedene Positionen der Abrechnung und informiert über die einzelnen Schritte beim Wechsel des Strom- und Gasanbieters. Ein besonderes Augenmerk richtet er auf Vergleichsportale im Internet und ihre Fußangeln. Außerdem gibt er Tipps, um die einzelnen Anbieter beurteilen zu können.

Der Vortrag findet am Dienstag, 12. November, um 15 Uhr im Kleinen Ratssaal der Verbandsgemeinde Betzdorf, Hellerstr. 2, in Betzdorf statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung unter 0261/12727, Montag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr, Fr von 9 bis 13 Uhr, per Fax unter 06131-2848 25 oder per E-Mail an vb-betzdorf@vz-rlp.de ist aus organisatorischen Gründen erforderlich.

Individuelle Hilfestellung und Beratung zum Versorgerwechsel bietet Martina Röttig in der Beratungsstelle Betzdorf. Wer seine letzte Jahresabrechnung für Strom und/oder Gas mitbringt, erhält nach Terminvereinbarung folgende Beratungsleistungen: Die Beraterinnen ermitteln mit einer Internetrecherche, welche individuellen Einsparungen durch einen Wechsel möglich sind. Da den meisten Verbrauchern gar nicht klar ist, ob ihr Energieverbrauch hoch oder niedrig ist und wie groß ihr Energiesparpotential ist, nehmen sie zusätzlich eine Bewertung der Verbrauchsdaten vor. Ratsuchenden mit einem überdurchschnittlichen Energieverbrauch empfiehlt sie, die kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale ergänzend in Anspruch zu nehmen.



Im Anschluss an die Beratung erhalten die Ratsuchenden folgende schriftliche Informationen:
einen zweiseitigen Ausdruck mit Verbrauchsbewertung und einer Auswahl möglicher neuer Anbieter sowie den Ausdruck der Kostenübersicht der Versorger vom verwendeten Tarifrechner und ein Faltblatt mit Tipps und Erläuterungen zum Wechselvorgang.

Die Kosten für das Beratungspaket betragen fünf Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Oktobermarkt lockt die Besucher nach Horhausen

Am letzten Oktoberwochenende fand in Horhausen der Oktobermarkt statt. Am Sonntag (27.10.) hatten zusätzlich ...

Herdorfer Narren werden von einem Dreigestirn regiert

Das gab es noch nie in der 109-jährigen Vereinsgeschichte der Karnevalsgesellschaft in Herdorf. Prinz ...

Ein Portrait der Erde

Greenpeace und der NABU Rhein-Westerwald bieten eine Weltreise zu den schönsten Plätzen dieser Erde mit ...

In Südtirol gewandert

Die Bergwelt Südtirols faszinierte die Wandergruppe der DJK Betzdorf, die im Passeiertal Station machte ...

Kooperation wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation für die neue ...

Katharinenmarkt in Hachenburg am 2. November

Er gilt als einer der größten und schönsten Märkte im nördlichen Rheinland-Pfalz: der Hachenburger Katharinenmarkt. ...

Werbung