Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Oktobermarkt lockt die Besucher nach Horhausen

Am letzten Oktoberwochenende fand in Horhausen der Oktobermarkt statt. Am Sonntag (27.10.) hatten zusätzlich noch die Einzelhandelsgeschäfte geöffnet. Im Kaplan-Dasbach-Haus gab es eine Leistungsschau der heimischen Betriebe.

An mehreren Ständen gab es schöne herbstliche Dekoration zu kaufen. Fotos: Wolfgang Tischler

Horhausen. Seit dem Samstag (26.10.) gab es in der Horhausener Ortsmitte den traditionellen Oktobermarkt und die Leistungsschau zu sehen. Bereits am Samstag lockte der Markt bei trockenem und warmem Wetter viele Besucher aus nah und fern an. Zu sehen gab es eine Mischung aus Kram-, Bauern- und Kunsthandwerkermarkt.

Landwirtschaftliche Bioprodukte gab es zu probieren und zu kaufen, wie zum Beispiel vielfältigste Käsesorten. Beim handwerklichen Schmuck oder der schönen Herbstdekoration bleiben die Damen gerne stehen. Haushaltswaren und Textilien rundeten das Angebot ab. Wer vom vielen Schauen Hunger bekommt, der hat eine große Auswahl an kulinarischen Genüssen.



Zeitgleich zum Markt fand die Leistungsschau heimischer Betriebe im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) statt. Den Besucher erwarteten interessante Informationen und Angebote an den Ausstellungsständen. In der diesjährigen Leistungsschau im KDH präsentieren sich vorwiegend heimische Unternehmen aus dem Handel, Handwerk und Dienstleistungsbereich.

Der Markt war am Sonntag bis 17 Uhr geöffnet und die Einzelhandelsgeschäfte öffnen um 13 Uhr ihre Pforten. Wolfgang Tischler


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
       



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Herdorfer Narren werden von einem Dreigestirn regiert

Das gab es noch nie in der 109-jährigen Vereinsgeschichte der Karnevalsgesellschaft in Herdorf. Prinz ...

Ein Portrait der Erde

Greenpeace und der NABU Rhein-Westerwald bieten eine Weltreise zu den schönsten Plätzen dieser Erde mit ...

Reges Interesse an Programmierkursen

Programmieren lernen und ein eigenes Netzwerk aufbauen, das zu lernen machte Kinder und Jugendlichen ...

Vortrag der Verbraucherzentrale

Am Dienstag, 12. November, 15 Uhr findet ein Vortrag der Verbraucherzentrale Betzdorf zum Thema "Wechsel ...

In Südtirol gewandert

Die Bergwelt Südtirols faszinierte die Wandergruppe der DJK Betzdorf, die im Passeiertal Station machte ...

Kooperation wird fortgesetzt

Die Theatergemeinde Bonn und die Kreisvolkshochschule Altenkirchen setzen ihre Kooperation für die neue ...

Werbung