Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2008    

Kinder kochten Kartoffelgerichte

Um die Kartoffel ging es beim Kochkurs für Kinder in der Küche der Weyerbuscher Grundschule. Aber es blieb nicht beim Kochen - die Kinder erfuhren auch eine ganze Menge rund um das Nachtschattengewächs.

katoffel-kochkurs

Weyerbusch. Bei den Weyerbuscher Kindern ging in ihrem Kochkurs in der Küche der Weyerbuscher Grundschule alles um die Kartoffel. Die Landfrauen Marita Peter und Ulrike Seifen hatten diesen Kurs organisiert und Anja Hoberg-Bender zeigte den Jungen und Mädchen als Kursleiterin, was alles im "Erdapfel" steckt. Auf einem Steckbrief erlernten die Kinder eingangs des Kurses Herkunft, Aufbau und Nutzung der Kartoffel. Sie erfuhren, dass die Früchte an den Stauden giftig sind und nur die Knollen in der Erde genießbar. Danach ging es mit vereinten Kräften an die verschiedenen Zubereitungen wie Kartoffelsuppe, Kartoffel-Schmorgemüse, Kartoffelpizza, Kartoffelknödel mit Pflaumen und noch einiges mehr. Auch das Kartoffelschälen, das merkten die Kinder sehr schnell, muß geübt sein.
Vor dem Essen, dem Genießen der eigenen Zubereitungen, standen aber das Säubern, Schälen, Schneiden, Stampfen und Mixen. Als der Duft des garenden Kartoffelmenüs in die Nasen stieg wussten die Kinder, dass ihre Arbeit gelungen war und beim Essen kam die Bestätigung. (diwa)
xxx
Kursleiterin Anja Hoberg-Bender zeigte Julia vom Bruch (links), Fabian Vohl (2.von rechts) und Dennis Seghedi (rechts) wie die Zutaten eingegeben werden. Fotos: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Tom Kalender feiert erstes Podium in der GT World Challenge Europe

Starkes Finale in Spanien: Nachwuchsrennfahrer Tom Kalender erreicht mit dem Team GetSpeed beim Saisonabschluss ...

Stadtführung zur Geschichte der Eisenbahn: Kein Volldampf mehr in Altenkirchen

Einst ist er fast der „Nabel der Welt“ gewesen; inzwischen fristet er ein nur noch untergeordnetes Dasein: ...

"Lichtblicke finden": Workshop unterstützt Partner von depressiv Erkrankten

Depression betrifft nicht nur die Erkrankten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Ein kostenloser Workshop ...

Versuchter Einbruch in Altenkirchener Vereinsheim scheitert

In Altenkirchen versuchten Unbekannte, in ein Vereinsheim einzubrechen. Der Vorfall ereignete sich über ...

175 Temposünder in Birnbach erwischt

Am Dienstagvormittag (14. Oktober 2025) führte die Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitskontrollen ...

Kupferdiebstahl an Stiftungsgebäude in Schutzbach

In Schutzbach wurden kupferne Dachrinnen von einem Gebäude der Stiftung Kultur gestohlen. Die Polizeiinspektion ...

Weitere Artikel


Frische Ideen für starke Region

Die Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied suchen frische Ideen für eine starke Region Westerwald. ...

Treffsichere Vereine gesucht

Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein zum Stadtpokalschießen. In diesem Jahr ist es wieder ...

Neue Kurse der VHS Flammersfeld

Einige außerplanmäßige Kurse bietet die Volkshochschule Flammersfeld an, unter anderem zu den Themen ...

Dagmar Hassel weiterhin Vorsitzende

In ihrem Amt bestätigt als Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Weyerbusch wurde Dagmar Hassel aus Werkhausen. ...

"Alt-Fußballer" erinnerten sich

Viele ehemalige Spieler der 1. Fußball-Mannschaft des SSV Weyerbusch trafen sich jetzt im Vereinshaus ...

Kreativ mit Thema Sport befasst

Beim internationalen Wettbewerb "jugend creativ" wurden jetzt die regionalen Gesamtsieger der Westerwald ...

Werbung