Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2008    

Kinder kochten Kartoffelgerichte

Um die Kartoffel ging es beim Kochkurs für Kinder in der Küche der Weyerbuscher Grundschule. Aber es blieb nicht beim Kochen - die Kinder erfuhren auch eine ganze Menge rund um das Nachtschattengewächs.

katoffel-kochkurs

Weyerbusch. Bei den Weyerbuscher Kindern ging in ihrem Kochkurs in der Küche der Weyerbuscher Grundschule alles um die Kartoffel. Die Landfrauen Marita Peter und Ulrike Seifen hatten diesen Kurs organisiert und Anja Hoberg-Bender zeigte den Jungen und Mädchen als Kursleiterin, was alles im "Erdapfel" steckt. Auf einem Steckbrief erlernten die Kinder eingangs des Kurses Herkunft, Aufbau und Nutzung der Kartoffel. Sie erfuhren, dass die Früchte an den Stauden giftig sind und nur die Knollen in der Erde genießbar. Danach ging es mit vereinten Kräften an die verschiedenen Zubereitungen wie Kartoffelsuppe, Kartoffel-Schmorgemüse, Kartoffelpizza, Kartoffelknödel mit Pflaumen und noch einiges mehr. Auch das Kartoffelschälen, das merkten die Kinder sehr schnell, muß geübt sein.
Vor dem Essen, dem Genießen der eigenen Zubereitungen, standen aber das Säubern, Schälen, Schneiden, Stampfen und Mixen. Als der Duft des garenden Kartoffelmenüs in die Nasen stieg wussten die Kinder, dass ihre Arbeit gelungen war und beim Essen kam die Bestätigung. (diwa)
xxx
Kursleiterin Anja Hoberg-Bender zeigte Julia vom Bruch (links), Fabian Vohl (2.von rechts) und Dennis Seghedi (rechts) wie die Zutaten eingegeben werden. Fotos: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Brücken bauen für einen erfolgreichen Schulstart

Der Übergang von der Kita zur Grundschule ist ein bedeutender Schritt im Leben eines Kindes. Um diesen ...

Musikalische Meisterwerke in Kirchen

Am 13. September 2025 wird die Lutherkirche in Kirchen zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Aktualisiert: Feststeckender Lkw - Blockade bei Mudersbach aufgehoben

In Mudersbach sorgte ein feststeckender Lkw am Mittwoch (10. September) für erhebliche Verkehrsbehinderungen. ...

Radwanderung des Kultur- und Verkehrsvereins Limbach e.V. zum Raiffeisen-Turm auf dem Beulskopf

Für kommenden Sonntag, den 14. September 2025 lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) des Wanderdorfs ...

Jugendliche stellen Ladendiebin in Herdorf

In Herdorf kam es am Abend des 9. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Eine Gruppe Jugendlicher ...

Konzert mit Textausschnitten aus "Der kleine Prinz" in Hamm

Ihr aktuelles Soloprogramm widmet Manuela Meyer einem Klassiker der Literatur. Unter dem Motto: "Man ...

Weitere Artikel


Edle Katzen präsentieren sich

"Samtpfoten" aus ganz Europa gibt es am 1. Juni im Freusburger Bürgerhaus zu bewundern. Dann findet ...

Frische Ideen für starke Region

Die Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied suchen frische Ideen für eine starke Region Westerwald. ...

Treffsichere Vereine gesucht

Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein zum Stadtpokalschießen. In diesem Jahr ist es wieder ...

Dagmar Hassel weiterhin Vorsitzende

In ihrem Amt bestätigt als Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Weyerbusch wurde Dagmar Hassel aus Werkhausen. ...

Bei allen Proben dabei gewesen

Drei aktive Mitglieder des Gemischten Chores Willroth wurden jetzt vom neuen zweiten Vorsitzenden Siegfried ...

"Alt-Fußballer" erinnerten sich

Viele ehemalige Spieler der 1. Fußball-Mannschaft des SSV Weyerbusch trafen sich jetzt im Vereinshaus ...

Werbung