Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2008    

Kinder kochten Kartoffelgerichte

Um die Kartoffel ging es beim Kochkurs für Kinder in der Küche der Weyerbuscher Grundschule. Aber es blieb nicht beim Kochen - die Kinder erfuhren auch eine ganze Menge rund um das Nachtschattengewächs.

katoffel-kochkurs

Weyerbusch. Bei den Weyerbuscher Kindern ging in ihrem Kochkurs in der Küche der Weyerbuscher Grundschule alles um die Kartoffel. Die Landfrauen Marita Peter und Ulrike Seifen hatten diesen Kurs organisiert und Anja Hoberg-Bender zeigte den Jungen und Mädchen als Kursleiterin, was alles im "Erdapfel" steckt. Auf einem Steckbrief erlernten die Kinder eingangs des Kurses Herkunft, Aufbau und Nutzung der Kartoffel. Sie erfuhren, dass die Früchte an den Stauden giftig sind und nur die Knollen in der Erde genießbar. Danach ging es mit vereinten Kräften an die verschiedenen Zubereitungen wie Kartoffelsuppe, Kartoffel-Schmorgemüse, Kartoffelpizza, Kartoffelknödel mit Pflaumen und noch einiges mehr. Auch das Kartoffelschälen, das merkten die Kinder sehr schnell, muß geübt sein.
Vor dem Essen, dem Genießen der eigenen Zubereitungen, standen aber das Säubern, Schälen, Schneiden, Stampfen und Mixen. Als der Duft des garenden Kartoffelmenüs in die Nasen stieg wussten die Kinder, dass ihre Arbeit gelungen war und beim Essen kam die Bestätigung. (diwa)
xxx
Kursleiterin Anja Hoberg-Bender zeigte Julia vom Bruch (links), Fabian Vohl (2.von rechts) und Dennis Seghedi (rechts) wie die Zutaten eingegeben werden. Fotos: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Weitere Artikel


Frische Ideen für starke Region

Die Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied suchen frische Ideen für eine starke Region Westerwald. ...

Treffsichere Vereine gesucht

Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein zum Stadtpokalschießen. In diesem Jahr ist es wieder ...

Neue Kurse der VHS Flammersfeld

Einige außerplanmäßige Kurse bietet die Volkshochschule Flammersfeld an, unter anderem zu den Themen ...

Dagmar Hassel weiterhin Vorsitzende

In ihrem Amt bestätigt als Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Weyerbusch wurde Dagmar Hassel aus Werkhausen. ...

"Alt-Fußballer" erinnerten sich

Viele ehemalige Spieler der 1. Fußball-Mannschaft des SSV Weyerbusch trafen sich jetzt im Vereinshaus ...

Kreativ mit Thema Sport befasst

Beim internationalen Wettbewerb "jugend creativ" wurden jetzt die regionalen Gesamtsieger der Westerwald ...

Werbung