Werbung

Nachricht vom 27.10.2013    

Bätzing-Lichtenthäler berät in Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen mit

Forst/Berlin. Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen. In einer der wichtigsten Arbeitsgruppe, der Abstimmung über die Finanzen, ist die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst dabei.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler aus Forst im Kreis Altenkirchen entscheidet mit darüber, was Union und SPD in den Koalitionsvertrag schreiben. Sie gehört der Arbeitsgruppe Finanzen an.

Am Montag (28.10.) starten die Gespräche über Finanzthemen wie die Finanztransaktionssteuer oder die Umsatzsteuer. Die SPD schickt sieben Experten aus ihren Reihen in die Gespräche mit der Union. Zu der Arbeitsgruppe, die vom Hamburger Ersten Bürgermeister Olaf Scholz geleitet wird, gehört neben dem rheinland-pfälzischen Finanzminister auch die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler.

Bätzing-Lichtenthäler hatte in der vergangenen Legislaturperiode im Finanzausschuss das Thema Umsatzsteuer für die SPD bearbeitet. „Ich freue mich auf die Verhandlungen. Für mich ist es sehr spannend. Ich hoffe, dass ich etwas dafür tun kann, dass die Vorstellungen der SPD von gerechter Finanz- und Haushaltspolitik durchgesetzt werden können“, sagte die Bundestagsabgeordnete aus Altenkirchen/Neuwied vor Beginn der Koalitionsverhandlungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Weitere Artikel


Musik, Kunst und Kultur zweier Landkreise vereint

In 13 Jahren Partnerschaft zwischen den Landkreisen Krapkowice und Altenkirchen sind schon viele Freundschaften ...

8000 Euro für das "Eselchen des Friedens"

Kürzlich eröffnete die Firma Evertz Hydrotechnik in Betzdorf-Dauersberg ihre neue Werkhallen. Das Unternehmen ...

Buntes Programm erfreute Senioren

Den Seniorennachmittag im Daadener Bürgerhaus eröffnete wie gewohnt Ortsbürgermeister Günter Knautz mit ...

Betzdorfer Sportnacht spannend und unterhaltsam

60 Jahre Stadtrechte waren Anlass zu zwei attraktiven und erstmalig durchgeführten Veranstaltungen in ...

Basar der Lebenshilfe war wieder ein Erfolg

Wie in jedem Jahr lockte auch der diesjährige Basar der Lebenshilfe viele Besucher in die Einrichtung ...

Reges Interesse an Programmierkursen

Programmieren lernen und ein eigenes Netzwerk aufbauen, das zu lernen machte Kinder und Jugendlichen ...

Werbung