Werbung

Nachricht vom 28.10.2013    

Buntes Programm erfreute Senioren

Den Seniorennachmittag im Daadener Bürgerhaus eröffnete wie gewohnt Ortsbürgermeister Günter Knautz mit dem Rückblick auf das Jahr und einem Ausblick auf die geplanten Aktivitäten für das Jahr 2014. Ein fröhliches Programm gefiel den Gästen.

Die Senioren verfolgten interessiert die Aufführung der Kinder auf der Bühne. Fotos: anna

Daaden. Auf Einladung der Ortsgemeinde erlebten am Samstag, 26. Oktober, 165 Seniorinnen und Senioren aus Daaden und Biersdorf einen unterhaltsamen und kurzweiligen Nachmittag im Bürgerhaus. Ortsbürgermeister Günter Knautz begrüßte die Gäste, darunter auch VG-Bürgermeister Wolfgang Schneider und Pastor Michael Seim.

Knautz informierte die Gesellschaft über abgeschlossene, laufende und noch anstehende Arbeiten innerhalb der Gemeinde. So ist die Erweiterung und Fertigerschließung im „Kalkstück“ abgeschlossen, das Bürgerhaus hat mittlerweile eine Pellet-Heizung erhalten, mit kleinen Maßnahmen konnte der Kindergarten auch für Kinder unter drei Jahren hergerichtet werden und die Hüllbuche wurde kürzlich gründlich zurückgeschnitten, um sie noch möglichst lange zu erhalten. Ob diese Maßnahme das Naturdenkmal langfristig rettet ist aber nicht gewiss, die alte Buche ist von einem Pilz befallen, der nicht bekämpft werden kann.
Die Backes-Senioren von Biersdorf haben mehrere Bänke neu gestrichten, ein Kreuz in Biersdorf aufgestellt, an dem derzeit eine Beleuchtung installiert wird und der Arbeitskreis Kultur hat kürzlich ein erstes erfolgreiches Konzert organisiert.
Auch für das kommende Jahr hat man sich in Daaden und Biersdorf viel vorgenommen. Die Backes-Senioren möchten den Hauptstollen des Füssebergs öffnen und eventuell begehbar machen. Der Arbeitskreis Kultur plant eine Theaterveranstaltung, sowie einen dritten Kreativmarkt und Biersdorf möchte sich an dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ beteiligen. Seitens der Ortsgemeinde steht die Sanierung der Brücke im Kirdorf an und der Straßenausbau „In der Schneisenbach“. Auch im Bereich der Hüllbuche soll ein Straßenausbau erfolgen und am Fontenay-le-Fleury Platz steht eine Neugestaltung an.



Weitere Grußworte sprachen VG Bürgermeister Wolfgang Schneider und Pastor Michael Seim. Mit dem Unterhaltungsprogramm starteten die Kinder der zweiten und dritten Klasse der Grundschule Biersdorf und sangen Herbstlieder.

Einen ersten Auftritt vor großem Publikum hatten 10 Musikschüler des Vororchesters der Daadetaler Knappenkapelle. Walter Strunk, Vorsitzender der Musikanten berichtete über eine positive Entwicklung im Kinder – und Jugendbereich des Orchesters. Daher habe man sich entschlossen, dieses Vororchester zu bilden. Über die Tatsache, dass kein Musikschüler der Daadetaler Knappenkapelle schlechtere Noten als „Zwei“ erlangt, ist der Verein besonders stolz. John-Marvin Schneider dirigierte den Nachwuchs.

Beim anschließenden gemeinsamen Kaffeetrinken wurden die Seniorinnen und Senioren wieder von den Mitgliedern des Ortsgemeinderates bewirtet. Danach zeigte die Kinderjazztanzgruppe des Daadener Turnvereins unter der Leitung von Jana Leuckel, was sie so drauf hat.
Traditionell wurden wieder die beiden ältesten Gäste des Tages ermittelt und erhielten vom Bürgermeister ein Erinnerungsgeschenk. Darüber freuten sich diesmal Gustel Ermert (91) und Karl Krah (92).

Die Chorgemeinschaft MGV Germania Daaden und MGV Nisterberg, geleitet von Karl-Heinz Rosenkranz gab einige Lieder zum Besten und eine große Tombola versprach interessante Gewinne. Mit einem humoristischen Vortrag unterhielt Karl-Heinz Rosenkranz (Derschen) die älteren Herrschaften und der Verein Musical!Kultur Daaden steuerte eine letzte Gesangseinlage zur Unterhaltung bei. (anna)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Oktoberfest der Vereine gefiel

Das schöne Sportgelände am Siegbogen in Oppertsau war Schauplatz des Oktoberfestes der ortsansässigen ...

77-Jährige verwechselte vermutlich die Pedale - Ein Schwerverletzter

Am Montag, 28. Oktober, gegen 13.40 Uhr kam es zu einem folgenschweren Unfall auf dem Gelände einer Reifenhandlung ...

Raiffeisen-Idee soll Welt-Kulturerbe werden

Region. Auf große Zustimmung stößt beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Windhagen) ...

8000 Euro für das "Eselchen des Friedens"

Kürzlich eröffnete die Firma Evertz Hydrotechnik in Betzdorf-Dauersberg ihre neue Werkhallen. Das Unternehmen ...

Musik, Kunst und Kultur zweier Landkreise vereint

In 13 Jahren Partnerschaft zwischen den Landkreisen Krapkowice und Altenkirchen sind schon viele Freundschaften ...

Bätzing-Lichtenthäler berät in Koalitionsarbeitsgruppe Finanzen mit

Forst/Berlin. Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben begonnen. In einer der wichtigsten ...

Werbung