Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2008    

Frische Ideen für starke Region

Die Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied suchen frische Ideen für eine starke Region Westerwald. Die Landräte der drei Kreise haben deshalb für den 21. April zu einer Westerwaldkonferenz eingeladen. Als referenten treten DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und Wirtschaftsminister Hendrik Hering auf.

Region. "Gemeinsamkeit schafft Zukunft" - das ist Motto der Westerwaldkonferenz, die am Montag, 21. April, ab 17.30 Uhr, in der Stadthalle Ransbach-Baumbach als Auftaktveranstaltung Chancen der Region Westerwald aufzeigen soll. Gebietsübergreifend will man konkrete Kompetenz- und Handlungsfelder für die zukünftige Arbeit festlegen und dabei viele Partner einbinden.
Ein erstes verbindendes Element in puncto Tourismus ist der Westerwaldsteig. Andere Kooperationen sollen folgen. Dazu bieten neben Natur und Tourismus auch Wirtschaft, Bildung, Land- und Forstwirtschaft sowie Kultur Möglichkeiten über die Kreisgrenzen hinaus gemeinschaftlich aktiv zu werden und die Region unter der Dachmarke "Westerwald" zu vermarkten.
Wie sich die drei Landräte Michael Lieber (Kreis Altenkirchen), Rainer Kaul (Kreis Neuwied) und Peter Paul Weinert (Westerwaldkreis) die Zukunft einer starken Region Westerwald vorstellen, soll in einer gemeinsamen Diskussion der drei Landräte erörtert werden. Die Initatoren hoffen, dass Vertreter aus Landwirtschaft, Industrie, Handel, Kultur und Gesellschaft ihre eigenen Ideen und Vorschläge kundtun und sich aktiv in den Prozess einbringen.
"Für uns ist es wichtig, dass Betriebe, Einrichtungen und nicht zuletzt die Menschen enger als bisher zusammenrücken und ihre Stärken als eigenes, überzeugendes Profil `Wir Westerwälder’ präsentieren. Die engen wirtschaftlichen Verflechtungen des Westerwaldes mit dem Siegerland und teilweise auch mit dem Rhein-Sieg-Kreis sollen ebenfalls in den Prozess einfließen", so Landrat Michael Lieber.
Das Rahmenprogramm an diesem Abend bilden die Vorträge des Westerwald-Botschafters und DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger, "Der Westerwald, in welche Liga wollen wir? – Mit Teamgeist zum Erfolg", und des Staatsministers für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz Hendrik Hering, "Der Westerwald – eine starke Region". Vinzenz Baldus wird als prozessbetreuender Kommunikationstrainer und Unternehmensberater das Konzept "Wir Westerwälder – echt und eckig" vorstellen.
Unter Mitwirkung des Vokalquartettes "Ohne Extras" aus dem Westerwaldkreis, des Flamenco Duos "Manos" aus dem Kreis Neuwied und der Rockband "Connected" der Kreismusikschule Altenkirchen wird die musikalische Gestaltung des Abends ein interessantes, buntes Potpourri.
Ebenso präsentieren sich unter dem Aspekt "WesterwaldAKTIV" im Foyer der Stadthalle einige Initiativen mit regionalen Produkten, die Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften, der Westerwald Touristik-Service und Kulturtreibende.
Die Westerwaldkonferenz ist nicht öffentlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Hautarztpraxis Siegerland startet in Freudenberg – Neue Fachkompetenz im Ärztehaus

In Freudenberg gibt es seit dem 1. April eine neue Adresse für dermatologische Anliegen. Die Hautarztpraxis ...

Hallenbad-Neubau Altenkirchen: Bis zur Einweihung noch ein wenig Geduld vonnöten

Der Vergleich kommt beispielsweise aus der Formel 1: eine letzte Kurve noch und dann über die obligatorische ...

Maibaumdiebe verlieren Handy und geraten in Streit

In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) kam es in Friesenhagen-Diedenberg zu einem ungewöhnlichen Vorfall. ...

Verkehrskontrolle in Kirchen: Fahrer ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss gestoppt

In der Nacht zum Donnerstag (1. Mai) führte die Polizei in Kirchen eine Verkehrskontrolle durch, die ...

Zeugin vereitelt Rollerdiebstahl in Mudersbach

In Mudersbach kam es am Mittwoch (30. April) zu einem versuchten Diebstahl eines Motorrollers. Eine aufmerksame ...

Kakaoanbau in Gefahr: Weltladen Betzdorf macht zum Weltladentag auf Missstände aufmerksam

Am 10. Mai rückt der Weltladen Betzdorf den bedrohten Kakaoanbau in den Fokus. Anlass ist der Weltladentag, ...

Weitere Artikel


Treffsichere Vereine gesucht

Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein zum Stadtpokalschießen. In diesem Jahr ist es wieder ...

Neue Kurse der VHS Flammersfeld

Einige außerplanmäßige Kurse bietet die Volkshochschule Flammersfeld an, unter anderem zu den Themen ...

Ehrenamtspreis für Engagement

Sie sind engagiert für dioe Mitmenschen - jeder an seinem Platz: Dafür erhielten am Sonntag Nachmittag ...

Edle Katzen präsentieren sich

"Samtpfoten" aus ganz Europa gibt es am 1. Juni im Freusburger Bürgerhaus zu bewundern. Dann findet ...

Kinder kochten Kartoffelgerichte

Um die Kartoffel ging es beim Kochkurs für Kinder in der Küche der Weyerbuscher Grundschule. Aber es ...

Dagmar Hassel weiterhin Vorsitzende

In ihrem Amt bestätigt als Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes Weyerbusch wurde Dagmar Hassel aus Werkhausen. ...

Werbung