Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Beratung der Polizei vor Ort

Einbrecher nutzen die frühe Dunkelheit für ihre Taten. Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt kontinuierlich. Die Polizei Betzdorf führt heute, 29. Oktober in Elkhausen ab 15 Uhr eine Beratung an den Haustüren durch, und in Betzdorf auf dem Parkplatz eines Baumarktes.

Betzdorf/Elkhausen. Auch im Dienstgebiet der Schutzpolizeiinspektion Betzdorf/Polizeiwache Wissen, und der Kriminalinspektion Betzdorf steigt das Risiko in der dunklen Jahreszeit Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden.
Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen die darauf spezialisierten Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen.

Bei der Rückkehr finden die Bewohner ihre Wohnung oder Haus oft verwüstet vor.
Oft ist dieser Schaden höher als die tatsächlich entwendeten Gegenstände.
Sachen mit einem ideellen Wert lassen sich auch nicht mit einer noch so guten Versicherung mehr ersetzen. Zudem wird das persönliche Sicherheitsempfinden der Betroffen nicht unerheblich auf Dauer beeinträchtigt.

Um solche Delikte verhindern und effektiv bekämpfen zu können, ist die Polizei unbedingt auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen. Häufig wird nach einem Tageswohnungseinbruch bekannt, dass Tatverdächtigte zwar in Tatortnähe bemerkt wurden, Zeugen dem aber keine besondere Bedeutung beigemessen haben.



Die Polizei bittet aus diesem Grund jede, auch noch so belanglose, aber verdächtige Beobachtung, diese unter der kostenlosen Notrufnummer 110 mitzuteilen. Festgestellte Fahrzeugkennzeichen und Personenbeschreibungen mit besonderen Merkmalen der Unbekannten sollten notiert werden.

Im Ortsbereich Elkhausen werden Polizisten am Dienstag, 29. Oktober,
zwischen 15 und 20 Uhr, an verschiedenen Haustüren klingeln und die Bürger in einem persönlichen Gespräch auf die Gefahren der hinweisen. Dabei geben die Beamtinnen und Beamte Tipps, wie man sich und sein Haus vor ungebetenen Besuchern schützen kann und vermitteln auch gerne eine kostenlose Beratung durch das „Zentrum Polizeiliche Prävention“ beim PP Koblenz.

Auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Betzdorf werden die dortigen Besucher ebenfalls angesprochen und auf die Gefahren in der sogenannten dunklen Jahreszeit hingewiesen. Durch die Beamten werden kostenlose Broschüren mit nützlichen Tipps zur Sicherung ihrer Wohnungen und Häuser ausgehändigt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Lautzert fertigt SG Altenkirchen II ab

Anlässlich des vom Verein ausgerichteten Oktoberfestes fand das Spiel gegen die Reserve der SG Altenkirchen ...

Aktionstage lockten die Besucher

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen hatte zur diesjährigen Herbstaktion am vergangenen Wochenende ein ...

Delegation aus Brasilien zu Gast

Brasilianische Genosschenschaftler besuchten das Raiffeisen-Land. In Flammersfeld empfing Bürgermeister ...

Offizielle Ehrung der IHK für 100 Jahre Westerwaldbahn

Gefeiert wurde das 100-jährige Bestehen der Westerwaldbahn bereits mit vielen Gästen. Nun erfolgte separat ...

19 Sieger aus der Region im Landeswettbewerb der Handwerker

Region. Die besten Nachwuchshandwerker der vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern Trier, Kaiserslautern, ...

Raiffeisen-Idee soll Welt-Kulturerbe werden

Region. Auf große Zustimmung stößt beim heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (Windhagen) ...

Werbung