Werbung

Nachricht vom 13.04.2008    

Treffsichere Vereine gesucht

Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein zum Stadtpokalschießen. In diesem Jahr ist es wieder soweit. Anmeldeschluss ist am 20. April.

Wissen. Es ist wieder soweit: Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein (SV) zum Stadtpokalschießen. Teilnehmen können alle Vereine, Kegelclubs und andere Gruppierungen aus der Stadt. Außer aktiven Sportschützen kann hierbei jeder mitmachen. Geschossen wird mit dem Luftgewehr (stehend aufgelegt). Gewehre, Munition, Schießaufsicht werden durch den Schützenverein gestellt. Eine Mannschaft besteht aus maximal sechs Schützen, die besten vier werden gewertet und für die Einzel- und Mannschaftswertung berücksichtigt. Jeder Teilnehmer absolviert 15 Schuss, Probeschüsse sind natürlich möglich. Für die jeweils fünf besten Schützen bei den Damen und Herren gibt es Erinnerungsmedaillen, die fünf treffsichersten Teams erhalten zudem jeweils einen Pokal. Natürlich kann ein Verein auch mehrere Mannschaften melden.
Im Jahr 2005 nahmen insgesamt 81 Mannschaften mit 443 Einzelstartern am Stadtpokalschießen teil. Titelverteidiger ist die Reservistenkameradschaft Wisserland. Das Startgeld pro Teilnehmer beträgt 8 Euro.
Folgende Termine sind bislang für das Stadtpokalschießen vorgesehen:
Samstag, 26. April,
Sonntag, 27. April,
Samstag, 10. Mai,
Sonntag, 18. Mai,
Samstag, 24. Mai,
Sonntag, 25. Mai,
Samstag, 31. Mai,
Sonntag, 1. Juni,
Samstag, 21. Juni,
Sonntag, 22. Juni,
Samstag, 28. Juni,
Sonntag, 29. Juni.
Samstags kann jeweils von 15 bis 19 Uhr geschossen werden, sonntags von 10 bis 13 Uhr. Die Siegerehrung wird am Samstag, 5. Juli, um 17 Uhr, im Wissener Schützenhaus stattfinden. Anmeldeschluss ist der 20. April. Sollte ein Verein oder eine Gruppierung bislang keine Einladung zum Wettbewerb bekommen haben, ist eine Anmeldung natürlich auch problemlos bei Schießmeister Burkhard Müller (Telefon 02742/36 52) möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Weitere Artikel


Neue Kurse der VHS Flammersfeld

Einige außerplanmäßige Kurse bietet die Volkshochschule Flammersfeld an, unter anderem zu den Themen ...

Ehrenamtspreis für Engagement

Sie sind engagiert für dioe Mitmenschen - jeder an seinem Platz: Dafür erhielten am Sonntag Nachmittag ...

Neue Fahrzeuge der Wehr eingesegnet

"Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr" - feierlich eingesegnet wurden die neuen Fahrzeuge des Löschzugs ...

Frische Ideen für starke Region

Die Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied suchen frische Ideen für eine starke Region Westerwald. ...

Edle Katzen präsentieren sich

"Samtpfoten" aus ganz Europa gibt es am 1. Juni im Freusburger Bürgerhaus zu bewundern. Dann findet ...

Kinder kochten Kartoffelgerichte

Um die Kartoffel ging es beim Kochkurs für Kinder in der Küche der Weyerbuscher Grundschule. Aber es ...

Werbung