Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Delegation aus Brasilien zu Gast

Brasilianische Genosschenschaftler besuchten das Raiffeisen-Land. In Flammersfeld empfing Bürgermeister Josef Zolk die Gäste im Raiffeisenhaus. Vor mehr als 100 Jahren gründete man in Brasilien die erste Raiffeisenkasse.

Die Delegation aus Brasilien besuchte das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Foto: Dieter Klaas

Flammersfeld. Beim Besuch einer Gruppe von brasilianischen Genossenschaftlern im Raiffeisenhaus in Flammersfeld stellte Bürgermeister Josef Zolk Leben und Werk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen vor, dabei ging er auch auf die heute weltweite Bedeutung der Genossenschaftsidee ein.

Zolk verwies auch darauf, dass bereits am 28. Dezember 1902 deutschstämmige Einwanderer unter Leitung eines Schweizer Jesuiten die erste Raiffeisenkasse Brasiliens gründeten.
Damit war die Grundlage für die erste Landwirtschaftsgenossenschaft in diesem großen Land gelegt. Der Süden Brasiliens ist heute in Südamerika führend auf dem Gebiet des genossenschaftlichen Wirtschaftens, das für den Erfolg der Landwirtschaften auf kleinem Besitz überlebenswichtig war.



Die Diskussion mit den brasilianischen Gästen zeigte, dass das Landwirtschaften auf eigenem Grund und Boden im Gegensatz zu dem sonst in Brasilien üblichen landwirtschaftlichem Großgrundbesitz das Erfolgsmodell für eine subsidiäre Entwicklung der Bevölkerung und der Region war.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Projekt "Ich bin Kunst" startet beim CJD Wissen

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) ist Initiator der bundesweiten Aktion "Ich bin Kunst" ...

Helden gesucht: die „Springmäuse“ gastieren im Kulturwerk

Das Kölner Improvisationstheater „Springmaus“ zeigt Heldenhaftes bei seinem Auftritt im Wissener Kulturwerk. ...

BBS Wissen hat auch einen Schulgarten

Die Baumaßnahmen an der Berufsbildenden Schule Wissen sind abgeschlossen. Es gab auch Investitionen des ...

Aktionstage lockten die Besucher

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen hatte zur diesjährigen Herbstaktion am vergangenen Wochenende ein ...

Lautzert fertigt SG Altenkirchen II ab

Anlässlich des vom Verein ausgerichteten Oktoberfestes fand das Spiel gegen die Reserve der SG Altenkirchen ...

Beratung der Polizei vor Ort

Einbrecher nutzen die frühe Dunkelheit für ihre Taten. Die Zahl der Wohnungseinbrüche steigt kontinuierlich. ...

Werbung