Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Delegation aus Brasilien zu Gast

Brasilianische Genosschenschaftler besuchten das Raiffeisen-Land. In Flammersfeld empfing Bürgermeister Josef Zolk die Gäste im Raiffeisenhaus. Vor mehr als 100 Jahren gründete man in Brasilien die erste Raiffeisenkasse.

Die Delegation aus Brasilien besuchte das Raiffeisenhaus in Flammersfeld. Foto: Dieter Klaas

Flammersfeld. Beim Besuch einer Gruppe von brasilianischen Genossenschaftlern im Raiffeisenhaus in Flammersfeld stellte Bürgermeister Josef Zolk Leben und Werk von Friedrich Wilhelm Raiffeisen vor, dabei ging er auch auf die heute weltweite Bedeutung der Genossenschaftsidee ein.

Zolk verwies auch darauf, dass bereits am 28. Dezember 1902 deutschstämmige Einwanderer unter Leitung eines Schweizer Jesuiten die erste Raiffeisenkasse Brasiliens gründeten.
Damit war die Grundlage für die erste Landwirtschaftsgenossenschaft in diesem großen Land gelegt. Der Süden Brasiliens ist heute in Südamerika führend auf dem Gebiet des genossenschaftlichen Wirtschaftens, das für den Erfolg der Landwirtschaften auf kleinem Besitz überlebenswichtig war.



Die Diskussion mit den brasilianischen Gästen zeigte, dass das Landwirtschaften auf eigenem Grund und Boden im Gegensatz zu dem sonst in Brasilien üblichen landwirtschaftlichem Großgrundbesitz das Erfolgsmodell für eine subsidiäre Entwicklung der Bevölkerung und der Region war.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Projekt "Ich bin Kunst" startet beim CJD Wissen

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) ist Initiator der bundesweiten Aktion "Ich bin Kunst" ...

BBS Wissen hat auch einen Schulgarten

Die Baumaßnahmen an der Berufsbildenden Schule Wissen sind abgeschlossen. Es gab auch Investitionen des ...

Fachtagung "Sucht" gut angenommen

"Um dem stillen Leiden der Angehörigen von Suchtkranken zu begegnen, brauchen wir neue Angebote in der ...

Lautzert fertigt SG Altenkirchen II ab

Anlässlich des vom Verein ausgerichteten Oktoberfestes fand das Spiel gegen die Reserve der SG Altenkirchen ...

Offizielle Ehrung der IHK für 100 Jahre Westerwaldbahn

Gefeiert wurde das 100-jährige Bestehen der Westerwaldbahn bereits mit vielen Gästen. Nun erfolgte separat ...

19 Sieger aus der Region im Landeswettbewerb der Handwerker

Region. Die besten Nachwuchshandwerker der vier rheinland-pfälzischen Handwerkskammern Trier, Kaiserslautern, ...

Werbung