Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Projekt "Ich bin Kunst" startet beim CJD Wissen

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) ist Initiator der bundesweiten Aktion "Ich bin Kunst" für Kinder und Jugendliche. Das lokale Bündnis des CJD Wissen wird am 8. November, ab 15 Uhr vorgestellt. Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 18 Jahren sind angesprochen, die Teilnahme an den Kursen ist kostenlos.

Foto: CJD

Wissen. Am 8. November stellt sich das lokale Bündnis im CJD Wissen, bestehend aus der Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein, der Volkshochschule Wissen, der Kreativ-Werkstatt der Jugendkunstschule im Kreis Altenkirchen, dem Traum-Express: Chor & Musiktheater Freudenberg e.V. und dem CJD Wissen vor.

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland hat im Rahmen des Programms „Kultur macht STARK“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung die Initiative „Ich bin Kunst“ geschaffen. Bundesweit werden in lokalen Bündnissen über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren insgesamt über 8000 junge Menschen jährlich verschiedene Formen der bildnerischen, darstellenden und musikalischen Kunst erleben können. Die im Projekt „Ich bin Kunst“ geschaffenen außerschulischen Angebote für Kinder und Jugendliche ermöglichen Chancengleichheit und Partizipation im sozialen Kontext. Es bietet ihnen an, über das Medium Kunst ihre individuellen Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten zu entdecken, respektive neu zu entdecken und diese zu fördern.

Das vom CJD Wissen geschaffene Bündnis besteht aus bedeutenden lokalen Akteuren, die aktiv am Geschehen der örtlichen Kunstszene beteiligt sind. Die Bündnispartner haben gemeinsam ein breit gefächertes Kursprogramm entwickelt, das Kinder und Jugendliche im Alter von 5-18 Jahre anspricht. Die an verschiedenen Standorten im Kreisgebiet durchgeführten Kurse sind kostenfrei.

In einer zentralen Auftaktveranstaltung am 8. November, von 15 bis 18 Uhr in den Räumlichkeiten des CJD Wissen, Kantstr. 2, stellt das Bündnis die diesjährigen Angebote vor, aus denen die Kinder und Jugendlichen ihren Kurs wählen. Anschließend werden in Workshops den Teilnehmenden die Künste in ihrer ganzen Vielfalt näher gebracht.

Ab Mitte November starten zwei Angebote in Wissen.
In Zusammenarbeit mit dem CJD bietet die VHS Wissen folgende Kurse an:

Kreativ-Werkstatt:
Wir bauen eine Pappmaché-Figur mit Lissa Berndes
Für Kinder von 5 bis 12 Jahre, 6 Termine. Vom 16.11. – 21.12.2013 jeweils Samstag von 15 bis 17 Uhr, Altes Zollhaus in Wissen
Anmeldungen und Infos, auch kurzfristig möglich, unter Tel.: 02742 1618



Schreibwerkstatt:
Wir drehen den Krimi um und schreiben ihn aus Tätersicht mit Ludwig Kroner
Für Jugendliche von 14 bis 18 Jahre, 12 Termine.
Vom 12.11.- 19.12.2013 jeweils Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr.
Altes Zollhaus in Wissen. Anmeldungen und Infos, auch kurzfristig möglich, bei Silke Schuller-Weitershagen unter Tel.: 0151 406 384 21

Ab Mitte November starten drei Angebote im Raum Betzdorf/Kirchen.
In Zusammenarbeit mit dem CJD bietet der Traumexpress-, Chor- und Musiktheater Freudenberg e.V. folgenden Kurs an:
Schwarzlichttheater:
Workshop mit Werner Schmidt. Für Kinder und Jugendliche zwischen 8 bis 16 Jahren, 12 Termine. Vom 15.11.-18.01.2014, jeweils Freitag von 16 bis 18 Uhr und Samstag von 10 bis 15 Uhr, Gemeindehaus der Ev. Kirche, 57572 Niederfischbach
Anmeldungen und Infos, auch kurzfristig möglich bei Werner Schmidt Tel.: 02734 1236 oder 0171 4880219

In Zusammenarbeit mit dem CJD bietet die Jugendkunstschule Siegen-Wittgenstein e.V. folgende Kurse an:
Mein Lieblingstier auf Leinwand:
Mal-Workshop mit Silke Krah. Für Kinder und Jugendliche zwischen 8 bis 12 Jahren, 6 Termine. Vom 29.11. – 17.01.2014, jeweils Freitag von 15.30 bis 17.30 Uhr
Jugendraum der Jugendpflege Betzdorf, Schulstr. 4, 57537 Betzdorf
Anmeldungen und Infos, auch kurzfristig möglich bei Silke Krah Tel.: 0271 790690 oder www.jukuschu.de

Meine Lieblingband auf Leinwand:
Leinwandbau und Mal-Workshop mit Mirjam Elburn Für Kinder und Jugendliche zwischen 12 bis 18 Jahren, 8 Termine. Vom 14.12. – 26.01.2013, jeweils Samstag und Sonntag von 15.00 bis 18.00 Uhr. Gemeindehaus der Ev. Kirche, St. Barbarastr. 16, 57581 Betzdorf. Anmeldungen und Infos, auch kurzfristig möglich bei Silke Krah Tel.: 0271 790690 oder www.jukuschu.de

Für weitere Informationen stehen Silke Schuller-Weitershagen (0151 406 384 21) und Doris Bernhardt (0151 406 381 82) gerne zur Verfügung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Raubüberfall auf EDEKA-Markt in Niederfischbach - Täter auf der Flucht

Am Samstagabend, dem 18. Oktober, ereignete sich ein bewaffneter Überfall auf einen EDEKA-Markt in Niederfischbach. ...

Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum

Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Unbekannte stehlen Autoreifen in Michelbach

In Michelbach kam es zu einem dreisten Diebstahl. Innerhalb von knapp 26 Stunden verschwanden zwei komplette ...

Gefährliches Überholmanöver auf der B 256

Am Freitagabend, den 17. Oktober, ereignete sich auf der B 256 zwischen Schürdt und Flammersfeld ein ...

Weitere Artikel


BBS Wissen hat auch einen Schulgarten

Die Baumaßnahmen an der Berufsbildenden Schule Wissen sind abgeschlossen. Es gab auch Investitionen des ...

Fachtagung "Sucht" gut angenommen

"Um dem stillen Leiden der Angehörigen von Suchtkranken zu begegnen, brauchen wir neue Angebote in der ...

Kinder entdeckten die Schätze des Giebelwaldes

In der Ferienbetreuung, die gemeinsam von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen, dem Jugendamt ...

Delegation aus Brasilien zu Gast

Brasilianische Genosschenschaftler besuchten das Raiffeisen-Land. In Flammersfeld empfing Bürgermeister ...

Lautzert fertigt SG Altenkirchen II ab

Anlässlich des vom Verein ausgerichteten Oktoberfestes fand das Spiel gegen die Reserve der SG Altenkirchen ...

Offizielle Ehrung der IHK für 100 Jahre Westerwaldbahn

Gefeiert wurde das 100-jährige Bestehen der Westerwaldbahn bereits mit vielen Gästen. Nun erfolgte separat ...

Werbung