Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

Helden gesucht: die „Springmäuse“ gastieren im Kulturwerk

Das Kölner Improvisationstheater „Springmaus“ zeigt Heldenhaftes bei seinem Auftritt im Wissener Kulturwerk. Am Samstag, 9. November, ab 20 Uhr, können Gäste gemeinsam mit den Akteuren auf die Suche nach den wahren Helden des Alltags gehen.

Das Improvisationstheater „Springmaus“ gastiert am Samstag, 9. November, im Kulturwerk in Wissen. (Foto: pr)

Wissen/Sieg. Die Welt steckt voller Helden und die Springmäuse wollen sie den Gästen zeigen. Menschen, echte Typen mit Charakter, die sich mit Herz und Leidenschaft für ihre Familien, ihren Job einsetzen und nicht zuletzt auch großes Engagement für ihre Stadt und ihre Region beweisen.
Im 30. Jahr ihres Bestehens widmen sich die Springmäuse den wahren Helden und Heldinnen des Alltags, die – bescheiden wie sie sind – oft gar nicht merken, welche Heldentaten sie abgesehen von ihrer Steuererklärung noch so vollbringen. Die Springmäuse suchen gemeinsam mit ihrem Publikum nach dem gewissen Etwas, dem Heldenhaften, das sich hinter jedem Einheimischen, Zugezogenen und auch mitgebrachten Anverwandten dritten Grades verbergen kann.
Die Gäste sind herzlich eingeladen mit zu suchen oder sich finden zu lassen, denn in jedem steckt ein Held.
Die deutschlandweit bekannte Improvisationstheatergruppe Springmaus ist seit 1982 mit verschiedenen Live-Programmen in ganz Deutschland unterwegs. Erfolgreiche Comedians und Kabarettisten wie Dirk Bach, Bernhard Hoëcker, Tetje Mierendorf und Ralf Schmitz haben ihre Karriere als Ensemble-Mitglied der Springmaus begonnen.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 9. November, um 20 Uhr in der Halle des Kulturwerks, Walzwerkstraße 22, in 57537 Wissen statt. Die Besucher werden gebeten, die folgenden Parkplätze zu benutzen: Parkdeck Im Buschkamp, Parkplatz Maarstraße (Bahnhofstraße), Parkplatz am Kreisel (Bogenstraße), Parkplatz Altes Stellwerk (Walzwerkstraße). Bahnfahrer erreichen das Kulturwerk nur über den Fußweg Bahnhofstraße - Bogenstraße - Walzwerkstraße. Einlass ist ab 19 Uhr.
Die Eintrittskarten mit Sitzplatzreservierung gibt es im Vorverkauf in drei Kategorien ab 14 Euro bis 22 Euro, ermäßigt (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte) jeweils drei Euro günstiger im Internet-Shop www.kulturwerk-wissen.de, bei den bekannten ReserviX-und ADticket-Vorverkaufsstellen (der buchladen, Waldbröl; Buchladen Lesebuch, Morsbach; Buchhandlung MankelMuth, Betzdorf; der buchladen, Wissen; Lesen und Ambiente, Daaden; Okay-Veranstaltungen, Herdorf; Hähnelsche Buchhandlung, Hachenburg), telefonisch im Büro Kulturwerk 02742-911664 (werktags 9 bis 13 Uhr) und unter der Ticket-Hotline 01805040300 (0,14 Euro/Minute Festnetz, max. 0,42 Euro aus allen Mobilfunknetzen). An der Abendkasse (geöffnet ab 19 Uhr) kostet der Eintritt jeweils zwei Euro mehr.
Veranstalter der Veranstaltung ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART (Arbeitskreis Kultur der Zukunftsschmiede VG Wissen).


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


BBS Wissen hat auch einen Schulgarten

Die Baumaßnahmen an der Berufsbildenden Schule Wissen sind abgeschlossen. Es gab auch Investitionen des ...

Fachtagung "Sucht" gut angenommen

"Um dem stillen Leiden der Angehörigen von Suchtkranken zu begegnen, brauchen wir neue Angebote in der ...

Gospelgottesdienst begeisterte Zuhörer

Der Gospelgottesdienst, der kürzlich in der katholischen Pfarrkirche „St. Maria Magdalena“ in Gebhardshain ...

Projekt "Ich bin Kunst" startet beim CJD Wissen

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) ist Initiator der bundesweiten Aktion "Ich bin Kunst" ...

Delegation aus Brasilien zu Gast

Brasilianische Genosschenschaftler besuchten das Raiffeisen-Land. In Flammersfeld empfing Bürgermeister ...

Aktionstage lockten die Besucher

Das Autohaus Siegel in Bruchertseifen hatte zur diesjährigen Herbstaktion am vergangenen Wochenende ein ...

Werbung