Werbung

Region |


Nachricht vom 13.04.2008    

Neue Kurse der VHS Flammersfeld

Einige außerplanmäßige Kurse bietet die Volkshochschule Flammersfeld an, unter anderem zu den Themen Sprachen und Gesundheit.

Flammersfeld. Außerplanmäßige Kursangebote der VHS Flammersfeld, Themenbereich Sprachen: Französisch für Leicht-Fortgeschrittene – fortlaufender Kurs. Der Kurs ist für Interessenten mit leichten Vorkenntnissen geeignet. Hier werden grundlegende Französischkenntnisse weiter vermittelt, mit denen man sich in alltäglichen Situationen, beispielsweise auf Reisen, zurechtfinden kann. Donnerstag, 24. April 2008, 18.00 bis 19.30 Uhr - sieben Abende Grundschule Oberlahr mit Anne Marie Kuhn . Gebühr 60 Euro.
Themenbereich Recht: Mediation - Beratung bei Trennung und Scheidung. Wenn eine Liebesbeziehung zu Ende geht, haben wir vieles zu bewältigen: Wir müssen uns von Hoffnungen und Plänen verabschieden und Gefühle wie Wut, Verzweiflung, Enttäuschung, Leere, Schmerz und Trauer durchleben. Daneben geht es um das Wohl gemeinsamer Kinder und die Trennung von gemeinsamen Gütern, neue Lebenspläne werden entworfen, oft begleitet von Ängsten, das so nicht zu bewältigen. Dienstag, 6. Mai, 18 bis 20.15 Uhr, Grundschule Flammersfeld, Gebühr: 15 Euro.
Themenbereich Gesundheit für Mensch und Tier sowie Sport. Bachblüten für Tiere: Kennen lernen der Bachblüten, Erarbeitung von Fallbeispielen sowie Rezepturgestaltung für das eigene Haustier. Dienstag, 6. Mai, 19 bis 20.30 Uhr. Vier Termine. Seminarhof Waldwiese, Hardter Straße 12, 57632 Kescheid, mit Melanie Liebscher, Gebühr 35 Euro.
Anmeldungen bei der Volkshochschule Flammersfeld - VG-Verwaltung Rheinstraße 17, 57632 Flammersfeld Telefon 02685/809-131, Fax: 02685/809-100, E-Post: vhs@vg-flammersfeld.de - www.vgflammersfeld.de. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mittagstisch in Altenkirchen soll Einsamkeit entgegenwirken

In Altenkirchen soll ein wöchentlicher Mittagstisch entstehen, der Begegnungen schafft und Einsamkeit ...

Jeanette Biedermann eröffnet ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk Wissen

ANZEIGE | Am Donnerstag, 2. Oktober 2025, beginnt Jeanette Biedermann ihre Deutschland-Tournee im Kulturwerk ...

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönstein: Familienfest mit Freunden

Zahlreiche Freiwillige Feuerwehren der Region feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Der heutige Löschzug ...

Neue Schiedspersonen in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ernannt

In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wurden vier neue Schiedspersonen für die nächsten fünf ...

Ellen Demuth und Dr. Matthias Reuber im Dialog mit der Polizei: Sicherheit und Digitalisierung im Fokus

Ellen Demuth, Bundestagsabgeordnete für Neuwied-Altenkirchen, besuchte die Polizei- und Kriminalinspektionen ...

Unfallflucht auf der B 8 bei Birnbach

Auf der B 8 in der Nähe von Birnbach kam es zu einem Verkehrsunfall. Eine junge Autofahrerin musste einem ...

Weitere Artikel


Ehrenamtspreis für Engagement

Sie sind engagiert für dioe Mitmenschen - jeder an seinem Platz: Dafür erhielten am Sonntag Nachmittag ...

Neue Fahrzeuge der Wehr eingesegnet

"Gott zur Ehr´, dem Nächsten zur Wehr" - feierlich eingesegnet wurden die neuen Fahrzeuge des Löschzugs ...

Gegen weiteren Service-Abbau

Inwieweit auch der Kreis Altenkirchen von den angekündigten weiteren Rationalisierungen bei der Deutschen ...

Treffsichere Vereine gesucht

Alle drei Jahre bittet der Wissener Schützenverein zum Stadtpokalschießen. In diesem Jahr ist es wieder ...

Frische Ideen für starke Region

Die Kreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied suchen frische Ideen für eine starke Region Westerwald. ...

Edle Katzen präsentieren sich

"Samtpfoten" aus ganz Europa gibt es am 1. Juni im Freusburger Bürgerhaus zu bewundern. Dann findet ...

Werbung