Werbung

Nachricht vom 29.10.2013    

BBS Wissen hat auch einen Schulgarten

Die Baumaßnahmen an der Berufsbildenden Schule Wissen sind abgeschlossen. Es gab auch Investitionen des Kreises im Bereich Parkplätze, Sichtblenden, Absturzsicherungen und in einen Schulgarten, der auf reges Interesse stieß. Die Produkte aus dem Garten wurden beim Imbiss probiert.

Gemeinsam freuen sie sich über die gelungene Außengestaltung an der BBS Wissen, von links: Martina Hofmann (Gebäudemanagement), Reinhold Krämer (Schulleiter), Michael Lieber, Oliver Weber (Referatsleiter Gebäudemanagement), Peter Wilking (stellv. Schulleiter), Rolf-Dieter Lungwitz (Hausmeister), Angelika Balogh (Abteilungsleiterin). Foto: KV

Wissen. Bei einer kleinen Präsentation überzeugte sich Landrat Michael Lieber im Beisein von Vertretern des Referates Gebäudemanagement und der Schule von der nun abgeschlossenen Baumaßnahme an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen.

Umfangreiche Rodungsarbeiten, 15 neue Lehrer-Parkplätze, Zweiradparkplätze, ein Schulgarten mit heimischen Obst- und Gemüsesorten, Erdarbeiten, Elektroanschlüsse, eine Absturzsicherung, Beleuchtungskörper sowie eine Sichtblende für die Müllbehältnisse waren notwendig und schlugen mit einem Investitionsvolumen von rund 80.000 Euro zu Buche.

Dies ist gut investiertes Geld, denn nach 45 Jahren sind manche Renovierungsarbeiten ganz einfach erforderlich, so die einhellige Meinung. Schulleiter Reinhold Krämer wies in seiner Begrüßung auf die sehr verantwortungsvolle Aufgabenwahrnehmung seitens des Schulträgers hin. Dies zeige die Wertschätzung gegenüber Bildung und Schülerschaft durch den Kreis Altenkirchen.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn die Außenanlagen runden das Gesamtbild der Berufsbildenden Schule Wissen harmonisch ab und sind ein Blickfang am Eingangsbereich der Abteilung Hauswirtschaft. Die zuständige Mitarbeiterin des Referates Gebäudemanagement, Martina Hofmann, hatte mit sehr viel Geschmack und Sorgfalt die Dinge geplant, weshalb ihr ein besonderer Dank galt. Beim nachfolgenden Imbiss, zubereitet von den Hauswirtschaftshelferinnen mit ihrer Lehrerin Gertrud Breuer, konnten bereits Produkte aus dem Schulgarten verköstigt werden.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Leichtathlet Friedhelm Adorf: Sechs EM-Starts enden mit sechs Goldenen

Ob Friedhelm Adorf bei der Heimreise von Madeira in den Westerwald per Flugzeug für Übergepäck bezahlen ...

Koblenzer Nachwuchstalente räumen bei Landesmeisterschaft im Handwerk ab

Bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk in Mainz dominierten Nachwuchskräfte aus dem Kammerbezirk ...

Memorabilia V: Die rechte und die linke Hand Gottes

Anfang des 18. Jahrhunderts kommt es in Eichelhardt, nahe dem Kloster Marienthal, zu einer der skurrilsten ...

Festliche Bachkantate und Herbstmarkt in der Martinikirche

Mit Musik von Johann Sebastian Bach, einem vielfältigen Marktangebot und einem besonderen Auftritt des ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz beendet - Lebenslange Haftstrafe für den Angeklagten

Bei der 16. Strafkammer des Landgerichts Koblenz, unter dem Vorsitz von Richter Rupert Stehlin, wurde ...

Große Herbstpflanzaktion im Westerwald: 91.500 Bäume als Ziel

Der Verein Wäller Helfen e. V. plant erneut eine umfangreiche Aufforstungsaktion im Westerwald. Mit dem ...

Weitere Artikel


Fachtagung "Sucht" gut angenommen

"Um dem stillen Leiden der Angehörigen von Suchtkranken zu begegnen, brauchen wir neue Angebote in der ...

Kinder entdeckten die Schätze des Giebelwaldes

In der Ferienbetreuung, die gemeinsam von der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Kirchen, dem Jugendamt ...

ISB gibt Kredite für Ausbildungsplätze

Region. Die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) fördert wieder die Schaffung von Ausbildungsplätzen. ...

Projekt "Ich bin Kunst" startet beim CJD Wissen

Das Christliche Jugenddorfwerk Deutschland (CJD) ist Initiator der bundesweiten Aktion "Ich bin Kunst" ...

Delegation aus Brasilien zu Gast

Brasilianische Genosschenschaftler besuchten das Raiffeisen-Land. In Flammersfeld empfing Bürgermeister ...

Lautzert fertigt SG Altenkirchen II ab

Anlässlich des vom Verein ausgerichteten Oktoberfestes fand das Spiel gegen die Reserve der SG Altenkirchen ...

Werbung